Das erste Novemberwochenende dieses Jahres bot alles andere als ein typisches Novemberwetter. Mit T-Shirt und kurzer Hose ließ es sich bei angenehmen Temperaturen bestens über die Schwäbische Alb wandern, erst gegen Abend wurde es etwas frischer.
Alles andere als frisch war dagegen die Abendstimmung auf dem Messelberg, bei der die herbstlich gefärbten Wälder in ein herrlich warmes Licht getaucht wurden.
Etwas gewagt war es dabei sicherlich, mit dieser offenen Blende frontal in die tiefe Sonne zu knipsen, aber einen schönen Sonnenstern hätte es bei dem vielen Dunst wohl sowieso nicht gegeben. Im Nachgang musste ich dann aber sehr stark die Lichter bei den RAW Dateien herabdrehen, um noch ein adäquates Ergebnis zu bekommen.
Der eigentliche Grund meines Besuches auf dem Messelberg war übrigens die vermutete gute Fernsicht zu den Alpen, weswegen ich auch mein Tele Objektiv dabei hatte. Diese Fernsicht fand ich dann auch vor, jedoch für ein hier vorzeigbares Alpentele etwas zu wenig.
Da hätte ich vielleicht noch eine halbe Stunde länger bis zum Sonnenuntergang warten müssen, aber aus oben schon erwähnten Gründen wurde es letztlich dann doch etwas frisch…
27 HF Aufnahmen á 70mm, F7.1, 1/200s, ISO200, 16.25 Uhr
Pedrotti Alberto, Sebastian Becher, Arno Bruckardt, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Felix Gadomski, Leonhard Huber, Heinz Höra, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Werner Schelberger, Markus Ulmer
|
 |
Comments
Beste Grüße,
J
LG Werner
LG Seb
Leave a comment