Die Nasca Linien   83731
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Panamericana Sur
2 H ä n d e
3 Cerro Criterion, 1.770m, 36km
4 P. 928m, 29,8km
5 B a u m
6 Cerro Chillo, 18,7km
7 Cerro La Calera
8 Cerro Mal Paso, 12,2km
9 Cerro La Cumbre 34,3km
10 Bano

Details

Aufnahmestandort: Panamericana Sur, Provinz Nasca (500 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Peru      Datum: 06.08.2014
Die Hauptattraktion der Region Nasca sind mit Sicherheit die ebenso rätselhaften wie faszinierenden Geoglyphen, von denen die ersten aller Wahrscheinlichkeit nach im Zeitraum 800 v.Chr. bis 200 v.Chr. entstanden sind.

Dies erfolgte durch das Entfernen der oberen Gesteinsschicht, so dass das hellere Gestein zum Vorschein kam und bis heute die deutlich sichtbaren Linien bildet.

In der Zwischenzeit existieren rund zwei Dutzend Theorien zur ihrer Entstehung, wer hierzu mehr in Erfahrung bringen möchte, dem empfehle ich als Einstieg den zugehörigen Artikel auf Wikipedia ( http://de.wikipedia.org/wiki/Nazca-Linien ).

Unstrittig ist, dass man die Linien und Bilder am besten aus der Luft betrachten kann. Allerdings lässt sich bekanntermaßen aus dem Flieger heraus kein adäquates Panorama erstellen, so dass ich hier als Ersatz den Rundblick von einem kleinen Aussichtsturm, welcher an der Panamericana als wackelige Stahlkonstruktion errichtet wurde, präsentiere.

Zu sehen sind - zumindest andeutungsweise - zwei der bekannten Figuren, die „Hände“ und der „Baum“ sowie ein paar der Linien und Trapeze, welche sich über weite Teile dieser Wüstenlandschaft erstrecken. Leider haben sich in der Zwischenzeit auch einige Reifenspuren unter und über die Geoglyphen gemischt, aber ich denke, man erkennt den Unterschied.

Um das Ganze besser einordnen zu können, möchte ich auch gerne noch auf meine Luftaufnahme von diesem Standort verweisen: http://static.panoramio.com/photos/original/111513844.jpg

Die Rundflüge, welche hier vom Flughafen in Nasca aus angeboten werden, sind entgegen der landläufigen Meinung nach meiner Erfahrung eine sehr sichere Sache. Wir waren mit einem sehr modernen 10-Sitzer unterwegs und der Pilot war gleichzeitig über den Bordfunk auch der Fremdenführer, der einen auf die verschiedenen Bilder am Boden aufmerksam gemacht hat.

11 QF Aufnahmen á 24mm, F11, 1/250s, ISO100, Blickwinkel 360 Grad

Kommentare

Extremely interesting and fascinating.
09.09.2014 21:43 , Giuseppe Marzulli
Auch die Luftaufnahmen begeistern, wobei die doch tatsächlich die Strasse durch die Figuren gebaut haben.. Frevel.

Beste Grüße,
JE
09.09.2014 21:44 , Jörg Engelhardt
das übt wirklich eine eigenartige Faszination aus! LG, Michi
09.09.2014 22:01 , Michael Strasser
Schön ist was anderes, aber darum geht es hier ja nicht. Gelungene Umsetzung! VG Peter
10.09.2014 16:41 , Peter Brandt
Wusste ich´s doch, dass auf den Straßen dieser Einöde viel Verkehr ist. Rätselhaft, dass diese Leuten Scharrlinien in die Landschaft gruben, die man eigentlich nur aus der Luft erkennen kann, obwohl sie selbst gar nicht fliegen konnten. Ich vermute dahinter ein sehr vorausschauendes Tourismusprojekt.
11.09.2014 20:25 , Jörg Braukmann
Spannend. Uns sehr zuvorkommend, daß man dort extra für bessere Panos auf p-p diesen Turm hingestellt hat. VG Martin
11.09.2014 20:50 , Martin Kraus
Selbst ohne die Linien wäre die Landschaft äußerst zeigenswert. Ich fühle mich bei der Straße in der Einsamkeit irgendwie an Hitchcock erinnert.
LG Jörg
11.09.2014 21:23 , Jörg Nitz
eindrucksvoll!
13.09.2014 15:49 , Leonhard Huber

Kommentar schreiben


Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100