... und natürlich Versuch einer Übersättigung.
Ich verspreche - das ist [vorerst :-)) ] das letzte Bild von diesem Ort, hoffe aber, dass das Bild für Euch nicht das Letzte ist. Vom Plateau aus auf dem sich der Eingangsbereich nebst Museal / Kiosk Gebäude befindet im Moment des Verlassens des schönen Palastes (d.h. im Wissen um seine Struktur) ein Blick über die zentraleren Bereiche der Anlage. Terassenförmig angelegt und nach Osten geöffnet erstrecken sich die prunkvollsten Räume, darüber - und uns zugewendet eher Räume mit Lager - Funktion. Die Annotation der Prachträume als die der Königin / des Königs nehme ich den Archäologen nicht ab, liegen diesen doch sehr nahe im Osten die metallurgsichen Werkstätten gegenüber - wer schläft schon gernen neben einer Schmiede ??
Eine recht gute Beschreibung der Anlage nebst Plänen findet sich unter: www.antikefan.de/staetten/griechenland/kreta/Phaistos/phaistos.html
Technische Details: 15:08 MEZ, 28 mm.
Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Wolfgang Bremer, Arno Bruckardt, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Wilfried Malz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Jens Vischer
|
 |
Comments
lG,
Jörg E.
Es grüßt Wolfgang
Leave a comment