|
Die Wettervorhersage für gestern war schwül, heiß und dunstig. Schlecht für Fotos und nicht angenehm zum wandern. Erträgliche Temperaturen waren nur am Morgen zu erwarten. 2.45 Uhr ins Auto, 4.30 Uhr am Parkplatz und rauf zum Aussichtsfelsen. Schöne Bodennebelfelder, aber auch allgemein sehr dunstig. Alles wie durch einen Schleier, ziemlich undeutlich und verschwommen.
22 QF, F5, 1/125, ISO 200, Brennweite 97mm KB, Stativ
Hans-Jürgen Bayer, Sebastian Becher, Hans-Jörg Bäuerle, Jörg Engelhardt, Thomas Janeck, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Werner Schelberger, Matthias Stoffels, Jens Vischer
|
 |
Comments
LG Jörg
Verwendest Du eigentlich Panoramastudio ? Wegen der doch sichtbaren Kreise. VG HJ
Den Anfang mit der ausgefransten Sonne habe ich jetzt mit Aufnahmen kurz vorher ersetzt. Komplett ohne Sonne gefällt es mir nicht so richtig. Bei Panoramio sind noch zwei andere Versionen mit greller Sonne und lens flare und eine kürzere ohne Sonne 30 Minuten später aufgenommen. Bei
den 1000 Pixel dort sind die Kringel noch deutlicher zusehen.
http://www.panoramio.com/photo/109808304
http://www.panoramio.com/photo/109808885
LG Seb
Mich wundert, dass bei der vorherigen Version mit eingeschalteter Vignettierungskorrektur überhaupt solche Kreise entstehen können. Kann es etwa sein, dass der Stitcher die Linsenkorrektur nicht ordentlich durchführen konnte weil ihm die Linsenparameter (Objektivparameter) nicht zugänglich waren ? Nur mal so ein Gedankengang denn die Option ist schließlich für eine mögliche Verbesserung geschrieben worden. VG.
@ Seb, ich bin sehr gern früh bei herrlicher Ruhe unterwegs, auch wenn die Bedingungen für Fotos nicht so ideal sind. Habe ich heute auch so gemacht. Als 9.00 Uhr der Regen kam, war ich schon vier Stunden gewandert (und Rotwild gesehen!) und bin nach Hause. LG Fried
Leave a comment