Den Haut-Montet zeichnet seine wunderbare Lage aus: Steil liegt er mit immerhin über 1300 m Höhe direkt über der Küste und dem Hinterland. Neben dem Blick in die Tiefe bis zur Côte d'Azur bietet er auch die Sicht auf die schneebedeckten Gipfel der höchsten Seealpen. Trotzdem begegnete ich kaum einem Menschen bei meinen zwei langen Gipfelaufenthalten, obwohl der Aufstieg nicht einmal eine Stunde dauert.
Einen 360-Grad-Blick bei klarem Bergwetter zeige ich demnächst auf a-p.de.
Das Pano wurde auf einem Vorsprung etwas unterhalb des Gipfels (1335 m) aufgenommen.
9 QF-Aufnahmen, 55 mm KB
RL 02.06.2024
Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Wolfgang Bremer, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Jörg Engelhardt, Leonhard Huber, Thomas Janeck, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Werner Schelberger, Walter Schmidt, Christoph Seger, Jens Vischer, Augustin Werner
|
 |
Comments
Beste Grüße,
Jörg E.
LG Jörg
Gruss Walter.
NB.
Schön, bist Du auch wieder zurück nehme ich an.
Deinen Tipp für Cap de Creus habe ich befolgt. Nur muss ich noch die "richtigen Auswahlen" treffen.
Schön durch solche Bilder die Erinnerung auffrischen zu können.
Es grüßt Wolfgang
LG Jörg
Mit dieser Version muss ich mich erst wieder anfreunden. Der rechte Teil ist mir ein wenig zu dunkel geraten (subjektiv).
Unabhängig davon präsentierst Du einen hervorragenden Überblick dieser Mittelmeerregion - ein toller Aussichtspunkt! Hoffe Du hattest noch einige für Dich zufrieden stellende Tage gehabt.
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
LG Jörg
LG Christoph
Leave a comment