Der Blick vom Reinebringen gehört zum Spektakulärsten, was man in ganz Norwegen zu sehen bekommen kann und daher ist die Wanderung auf diesen Berg auch Pflicht - zumindest wenn auf dem Weg kein Schnee liegt. Steil ist der Anstieg nämlich schon.
Oben angekommen kann man dann große Teile der Lofoten und vor allem die wunderschön gelegenen Orte Reine sowie Hamnøya erblicken - im Hintergrund ist links der Kjerkfjord mit seinen bizarren Felsnadeln zu sehen. Auch die vielen Bergseen wie etwa der Reinevatnet ganz links im Bild ziehen den Blick auf sich. Die große Wasserfläche rechts ist der Vestfjord, der die Lofoten vom norwegischen Festland trennt.
Ich bin, als ich oben angekommen war, aus dem Staunen nicht mehr herausgekommen. Klar, man hat den Blick bereits auf vielen Bildern bestaunen können, aber wenn man es mit eigenen Augen erlebt, ist das nochmal etwas ganz Besonderes.
Die Lofoten sind ein magischer Ort und ich kann jedem nur empfehlen, sich die Inseln irgendwann mal genauer anzusehen. Der Vorteil am Sommer ist, dass man viele Berge auch gut besteigen kann - sogar nachts. Zu dieser Zeit war ich auch meistens unterwegs und das so gut wie immer komplett alleine :D
Aufgenommen mit einer Sony NEX-6, Brennweite 19 mm, 6 HF-Aufnahmen.
Peter Brandt, Wolfgang Bremer, Arno Bruckardt, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Gerhard Eidenberger, Felix Gadomski, Leonhard Huber, Johann Ilmberger, Thomas Janeck, Danko Rihter, Christoph Seger, Konrad Sus, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
du weckst in mir Erinnerungen die gerade mal gut 4 Wochen alt sind. Da stand ich nämlich seldst dort oben. Mit meinem Pano kämpfe ich noch - der Horizont weigert sich hartnäckig gerade zu werden. Ich bin aber guter Dinge.
LG Hans
ich freu mich schon auf dein Pano! Bin mit meinem auch nicht hundertprozentig zufrieden, aber es stürmte auch ziemlich an dem Tag und mein Stativ ist nicht gerade das stabilste. Dafür hab ich´s aber denke ich noch recht ordentlich hinbekommen. Ein, zwei Bilder links wären noch besser gewesen, um den Reinevatnet voll draufzubekommen. Naja, dann halt nächstes Mal :)
LG Fried
Es grüßt Wolfgang
Kommentar schreiben