Reinebringen   73770
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
 

Legende

1 Reinevatnet
2 Stamprevtinden 748 m
3 Moltbærtinden 700 m
4 Kjerkfjord
5 Segltinden 731 m
6 Olstinden 675 m
7 Klokktinden 863 m
8 Vorfjord
9 Molhøgtinden 739 m
10 Lilandstinden 700 m
11 Reine
12 Hamnøya
13 Vestfjord

Details

Aufnahmestandort: Reinebringen (490 m)      Fotografiert von: Johannes Ha
Gebiet: Norway      Datum: 16.06.2013
Der Blick vom Reinebringen gehört zum Spektakulärsten, was man in ganz Norwegen zu sehen bekommen kann und daher ist die Wanderung auf diesen Berg auch Pflicht - zumindest wenn auf dem Weg kein Schnee liegt. Steil ist der Anstieg nämlich schon.

Oben angekommen kann man dann große Teile der Lofoten und vor allem die wunderschön gelegenen Orte Reine sowie Hamnøya erblicken - im Hintergrund ist links der Kjerkfjord mit seinen bizarren Felsnadeln zu sehen. Auch die vielen Bergseen wie etwa der Reinevatnet ganz links im Bild ziehen den Blick auf sich. Die große Wasserfläche rechts ist der Vestfjord, der die Lofoten vom norwegischen Festland trennt.

Ich bin, als ich oben angekommen war, aus dem Staunen nicht mehr herausgekommen. Klar, man hat den Blick bereits auf vielen Bildern bestaunen können, aber wenn man es mit eigenen Augen erlebt, ist das nochmal etwas ganz Besonderes.

Die Lofoten sind ein magischer Ort und ich kann jedem nur empfehlen, sich die Inseln irgendwann mal genauer anzusehen. Der Vorteil am Sommer ist, dass man viele Berge auch gut besteigen kann - sogar nachts. Zu dieser Zeit war ich auch meistens unterwegs und das so gut wie immer komplett alleine :D

Aufgenommen mit einer Sony NEX-6, Brennweite 19 mm, 6 HF-Aufnahmen.

Kommentare

Hey Hey Johannes,
du weckst in mir Erinnerungen die gerade mal gut 4 Wochen alt sind. Da stand ich nämlich seldst dort oben. Mit meinem Pano kämpfe ich noch - der Horizont weigert sich hartnäckig gerade zu werden. Ich bin aber guter Dinge.

LG Hans
30.06.2014 22:33 , Johann Ilmberger
You never walk alone! 
Mit dem Reinebringen hatten gestern ja noch andere ziemliche Probleme ;-)
01.07.2014 13:54 , Matthias Knapp
Servus Hans,

ich freu mich schon auf dein Pano! Bin mit meinem auch nicht hundertprozentig zufrieden, aber es stürmte auch ziemlich an dem Tag und mein Stativ ist nicht gerade das stabilste. Dafür hab ich´s aber denke ich noch recht ordentlich hinbekommen. Ein, zwei Bilder links wären noch besser gewesen, um den Reinevatnet voll draufzubekommen. Naja, dann halt nächstes Mal :)
01.07.2014 14:25 , Johannes Ha
Leider wieder sehr kurz, aber ein toller Tiefblick mit schönem Lichteinfall.
LG Fried
02.07.2014 01:15 , Friedemann Dittrich
Die Kürze wird durch die Lichtstimmung und durch die Konzentration auf die besiedelte Bucht ausgeglichen. Trotzdem keine Frage: Nach beiden Seiten dürfte es ein bisschen mehr sein.
Es grüßt Wolfgang
03.07.2014 22:25 , Wolfgang Bremer
Wunderbar! @Matthias: Wollen wir hoffen, dass es morgen mit dem reinebringen wieder klappt!
03.07.2014 22:56 , Peter Brandt
Puh! 
Reinebracht und heimeschaukelt!
04.07.2014 20:32 , Matthias Knapp

Kommentar schreiben


Johannes Ha

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100