Hafen am St. Michael's Mount - Cornwall   94213
vorheriges Panorama
nächstes Panorama

Legende

Details

Aufnahmestandort: Marazion / Cornwall / England      Fotografiert von: Hans-Jörg Bäuerle
Gebiet: United Kingdom      Datum: 01.09.2011
Der geschützte Hafen von St. Michael's Mount bei Ebbe als Nachschlag von "unten" zum soeben eingestellten Blick von der Burganlage.

Alle weiteren Informationen zum geschichtsträchtigen Ort können dem Panorama #15275 entnommen werden.


Canon PowerShot SX20 IS - 4 QF-Aufnahmen (.jpg)
Brennweite ca. 72mm
Zeit 1/250
f/7,1
LR 4.4, Panoramastudio 2Pro, RELOAD mit IrfanView geschärft

Kommentare

Na also, auch von "unten" sehr schön und eine Reise wert...

Liebe Grüsse
Gerhard.
07.05.2014 19:08 , Gerhard Eidenberger
Sehr typisch und sehr schön eingefangen. Probier doch mal statt mit Gimp mit IrfanView zu skalieren und gleich mit zu schärfen - das gibt noch ein bisschen extra "Biss". VG Martin
08.05.2014 19:36 , Martin Kraus
@Martin
Vielen Dank für Deinen Hinweis - ich probier hin und wieder auch mit IrfanView zu schärfen, allerdings komme ich da nicht so zurecht. Dennoch habe ich aufgrund Deiner Anregung nun ein RELOAD der mit Irfan geschärften Version vorgenommen. Gefällt mir besser - mit Ausnahme der unten angemerkten Kritik!

Vergleicht doch mal bitte die ursprünglich mit Gimp geschärfte Version (3x skaliert und in jedem Schritt Schärfung 20) auf meinem Testplatz #11177!

Was mir nun nicht ganz gefällt ist das Geländer an der linken Hafenmauer über dem roten Schlauchboot. Dies scheint mir etwas verzerrt gegenüber der Gimp-Version auf dem Testplatz. Sprecht Ihr bei diesen Verzerrungen immer vom Irfan-Bug? Und wie ist dieser ggf. zu vermeiden.

Das interessiert mich nun doch für künftige Bearbeitungen - vielen Dank für gelegentliche Hilfestellung!
08.05.2014 20:21 , Hans-Jörg Bäuerle
Durchaus besser. Der Irfan Bug, von dem immer die Rede ist, besteht aus Streifen am rechten Bildrand - hier nicht der Fall. Wichtig ist, nicht die Funktion "Schärfen" aus dem Menü von IV zu nehmen, sondern beim Skalieren auf 500Px die Options Resample nach Laczos, dann wird direkt mitgeschärft. Das gibt die besten Ergebnisse. Hast Du das so gemacht? VG Martin
08.05.2014 23:12 , Martin Kraus
Ich habe ehrlich gesagt wegen der Schärfe nicht bewertet. Ich finde sie noch nicht optimal. Sofern das Ausgangsmaterial scharf ist, müsste das Ergebnis wesentlich besser möglich sein. Ich schärfe in der Regel in 2-3 Schritten beim Herunterskalieren. Allerdings ist mir Irfanview nicht geläufig.
LG Jörg
08.05.2014 23:18 , Jörg Nitz
Hans-Jörg, der IrfanView "Bug" tritt als 1-3 Pixel Vertikalstreifen ganz rechts im Bild (hier nicht) in Erscheinung, welcher die letzte Pixelreihe nochmal repliziert. Schönes Pendant zum #15275 VG HJ
09.05.2014 03:45 , Hans-Jürgen Bayer
Ein schön gezeigtes Motiv und eine interessante Diskussion . Das schärfen mache ich genauso wie von Martin erwähnt und bin sehr zufrieden. Herzliche Grüße von Velten
09.05.2014 05:01 , Velten Feurich
@ Martin
Vielen Dank Dir - genauso habe ich mit IrfanView geschärft, jeweils beim runterskalieren!
12.05.2014 21:38 , Hans-Jörg Bäuerle
Nachdem ich mir gerade Dein Hornisgrinde-Pano betrachtet habe, habe ich auch hier nochmal wegen der Schärfe reingeschaut. Möglicherweise ist auch dieses ganz leicht zu scharf geraten. Ich glaube bei meinem letzten Kommentar war ich aber zu pingelig und finde es auch in dieser Schärfe - vor allem aufgrund des mich sehr ansprechenden Motivs - problemlos mit **** bewertbar.
LG Jörg
14.05.2014 21:46 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Hans-Jörg Bäuerle

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100