|
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Nach kaltem, langen Winter hier ist auch der Fruehling hier noch nicht sehr warm und farbenfroh geworden.
Kurzer Photohalt in der Naehe des St Lawrence Seaway auf der Fahrt nach Montreal am Karfreitag. Um den St Lawrence Strom zwischen Lake Ontario & Montreal (und damit auch dem Atlantik) fuer groessere Schiffe auszubauen, wurde in den 1950er Jahren ein groesseres Gebiet ueberflutet. Gleichzeitig wurde aber auch mit dem Upper Canada Village ein groesseres Freilichtmuseum mit Fokus auf die Geschichte des 19. Jahrhunderts errichtet. Die Grand Trunk Railway wurde anfangs des 20. Jahrhunderts in die Canadian National Railway ueberfuehrt. Canon G1X. DPP > PTGui > Irfanview |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Beste Grüße,
Jörg E.
Herzlichst Christoph
LG Seb
Mir gefällt Dein Panorama trotz? oder wegen? des eintönigen Himmels ausgezeichnet und es transportiert die Stimmung des ausklingenden Winters hervorragend.
Herzliche Grüße, Matthias.
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
@HJB1
... beim erstmaligen Betrachten dachte ich nicht an Grand Funk Railroad, aber interessanterweise brachte ich den Zug "über dem Teich" in Verbindung mit der Entstehung von Rhapsody in Blue - mit so einem Teil muss Gershwin wohl unterwegs gewesen sein, als er die Inspiration durch das monotone Rattern, das sich im Takt widerspiegelt, erhalten hat!?!
Leave a comment