Manchmal zwingt einen ein Biotoppanorama zu ungewöhnlichen Aufnahmeperspektiven. Die hier vorgestellte Pflanze, die Felsen-Schaumkresse (Cardaminopsis petraea), wächst nahezu ausschließlich auf Dolomitfelsen, hier in einer Reihe auf einem schräg aufsteigenden Felskamm.
Wer nicht in der Fränkischen Alb unterwegs war, wird diese Pflanze kaum kennen, sie kommt fast nur im Bereich zwischen dem Wiesent- und dem Pegnitztal in der mittleren Alb vor. Wie andere auf Felsenstandorte beschränkte Gewächse ist sie heute vor allem durch Kletterer bedroht. Ihre Hauptblütezeit lag früher im Mai, inzwischen eher im April, aber man findet blühende Nachzügler noch bis etwa Ende Juni.
Panoramateil: 6 Aufnahmen, an der Schmalseite gestitcht, Brennweite 63mm KB, 1/100 sec, f 5.
|
|
Comments
Herzliche Grüße, Matthias.
Leave a comment