An Ostern zog es uns einmal wieder ins Böhmische Mittelgebirge. Vom Wetter her am besten geeignet schien dabei der Ostersonntag zu sein und so starteten wir früh nach der Ostermette gen Südosten. Am Erzgebirgskamm war ich noch skeptisch wegen der dicken Wolken, doch schien Klärchen schon einige Meter hinter der Grenze bei Reitzenhain vom stahlblauen Himmel.
Und so bestiegen wir zum Eingehen den wunderbaren Berg Míla mit seinem faszinierenden Naturschutzgebiet.
Weiter ging es in Richtung Dekovka, wo wir die umgebenden Berge unsicher machen wollten. Die Sicht zeigte sich nach einem etwas dunstigen Start als immer klarer werdend. Zu Beginn der roten Markierung folgend bog der Weg schon nach einigen Metern über einen Zaun des Mufflongeheges nach links ab. Weiter auf schwachen Pfadspuren und später weglos ging es durch herrlich lichte Bergwälder und ein Blumenmeer über leichte Felsen zum Gipfel. Ein Berg wie gemacht für den leidenschaftlichen Panoramafotografen: Ein unbewaldeter Rücken, dessen Bewuchs direkt einen Meter unterhalb des Gipfels aufhört - dazu noch scheinbar genau im Zentrum des Mittelgebirges.. WOW! Direkt gegenüber die dominante Burgruine Hradek, südwestlich die Steppenberge von Louny.. Der alles beherschende Milesovka liegt unter einem mystischen Wolkenschatten und aus der Ebene grüßt die markante Hazmburk herüber.. Um die unglaublich vielen blühenden Pflanzen und Kräuter aufzuzählen fehlt hier die Zeit.. Es sei auch auf die beiden schönen Panoramen von Velten hingewiesen
Pano bestehend aus: 14HF Aufnahmen mit Canon EOS 6D und Canon EF 17-40L@24mm, ISO100, f9, 1/500sek, PTGui, NNMK3, Manfrotto 190xproB
Hans-Jürgen Bayer, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Friedemann Dittrich, Gerhard Eidenberger, Velten Feurich, Felix Gadomski, Martin Kraus, Wilfried Malz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Adri Schmidt, Walter Schmidt, Christoph Seger, Matthias Stoffels, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Comments
Gruß Klaus
Gruss Walter
Herzliche Grüße, Matthias.
@Jens: Nee wahrscheinlich nicht, weil ich schon ein Pano vom benachbarten Hradek dort gezeigt habe..
@Wilfried: Naja malsehen - hab mir das schon mal überlegt, aber noch nicht getraut so ein Projekt zu starten.. Vielleicht brauche ich mal einen Workshop..
LG Seb
Rechts unten hast du ein logo auf deinem Bild - ich kann es nicht entziffern / enträtseln - was steht da ??
Ich dachte mir schon dass du das Zeichen erwähnst.. Ich hätte aber eher mit starker Kritik gerechnet.. Das ist einfach ein kleiner Hinweis darauf dass ich das Copyright halte.. Dass es niemanden daran hindert es evtl zu "klauen" ist mir aber bewusst!
LG Seb
Leave a comment