Auf Pano 15134 hat Matthias Stoffels hervorragend dokumentiert, welche Wunden in der Landschaft durch den Tagebau entstehen.
Hier ein Beispiel für gelungene Rekultivierung im Lausitzer Revier. Dort entsteht eine neue Seen-und Teichlandschaft mit vielen Rad-und Wanderwegen und auch Bademöglichkeiten.
Die Aufnahmen habe ich vom Aussichtsturm Landmarke gemacht.
Eine einzigartige Konstruktion aus Stahlplatten, wird daher auch "Rostiger Nagel" genannt.
In der google-Ansicht fehlt der Turm noch, er wurde erst Ende 2008 gebaut.
17QF, F4 bis F6.3, 1/1250, Brennweite 38mm KB
|
 |
Kommentare
LG Jörg
Der "Rostige Nagel" wird wohl seinem Namen gerecht, wenn ich diesen braunen Abfluss in den See sehe ... stammt der vom letzten Regen, der auf den Turm niedergeprasselt ist ;-)!?!
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Ich habe mir auf Wikipedia mal den 'Rostigen Nagel' angeschaut. Eine sehr präsentabler Aussichtsturm. Architektonisch bzw. künstlerisch sehr gelungen. Dein Panorama ist eine tolle Dokumentation des Ist-Zustandes. Bin gespannt, wie es hier in 10-15 Jahren aussieht.
Herzliche Grüße, Matthias.
Kommentar schreiben