Im Märzen der Bauer ...   104484
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Sindelfingen - Klinikum
2 Kirchturm Aidlingen

Details

Aufnahmestandort: Deufringen (507 m)      Fotografiert von: Hans-Jörg Bäuerle
Gebiet: Germany      Datum: 08.03.2014
... den Traktor einspannt - er setzt seine Felder und Wiesen in Stand. Er pflüget den Boden, er egget und sät. Und rührt seine Hände früh morgens und spät ..."

So dieses alte Volkslied, leicht modifiziert in die heutige Zeit übertragen, an das ich mich bei einem Besuch und Spaziergang im Heckengäu bei dieser Kulisse sofort erinnert fühlte.

Zwar durch den Frühjahrsdunst kein Panorama mit Fernsicht, dafür aber eine für mich interessante Impression aus einer Ecke die bisher wenig veröffentlicht ist. Gleichzeitig verbunden mit der Hoffnung, dass nach 3-monatiger Abstinenz nun auch für mich persönlich und "fotografisch" wieder der Frühling kommt und gesät werden kann ;-)!!!

Nikon D300s, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 13 QF-Bilder, Freihand.
Uhrzeit: 16:23 Uhr
Blende: f/8
Belichtung: 1/160
ISO: 200
Brennweite: 72mm (KB 108mm)
ViewNX, Panoramastudio2, mit Gimp nachbearbeitet

Kommentare

...die Saat ist jetzt schon etwas früher aufgegangen :-) Gut gemachter Schlusspunkt mit dem Traktor.

Grüße,
JE
22.03.2014 19:32 , Jörg Engelhardt
Ich freue mich, dass Du wieder aktiv bist. Dieses belanglose Motiv ist aufgrund seiner jahreszeittypischen Stimmung wunderbar zum Ausruhen und Genießen. Der Traktor war aber wichtig, sonst wäre mir das Pano doch zu langweilig gewesen.
LG Jörg
22.03.2014 20:07 , Jörg Nitz
It seems to me a very good proposal.
22.03.2014 20:28 , Giuseppe Marzulli
Unspektakuläre Szenerie, gut beobachtet. Ich hoffe aber, daß Du demnächst wieder mehr Berge zeigst :-) LG Fried
23.03.2014 05:18 , Friedemann Dittrich
Ganz schön viele Rösslein werden da zum Abschluss geboten.
23.03.2014 10:39 , Leonhard Huber
Erfrischend !! 
Natürlich wäre "Im Märzen der Bauer ..." ohne selbigen am Arbeitsgerät recht sinnlos gewesen, daher habe ich beim Scrollen gespannt gewartet und wurde auch nicht enttäuscht. Nein, fade ist dieses Bild ganz sicher nicht, die friedvolle Stimmung ist ebenso optimal wiedergegeben wie die leicht kuppierte Landschaft mit ihrer zurückhaltenden Relief-Dynamik. Schön auch der lugende Kirchturm und der Hochsitz links, wenngleich dies eher dem Zufall denn der Planung geschuldet sein wird. Ich würde mich freuen, diesen Ausschnitt mit dem Wintergetreide und den Sommerfeldern zu einem späteren Zeitpunkt oder zur Erntezeit nochmals zu sehen.
Herzlichst Christoph
23.03.2014 10:55 , Christoph Seger
Wer sät... 
... der wird auch ernten. Ich hoffe, dass du wieder viele tolle Panoramen säst und viele Sterne "ernten" kannst lieber Hans-Jörg und mit der Idee von Christoph alle Jahreszeiten von hier zu zeigen, könnte ich sehr viel abgewinnen.

Liebe Grüsse
Gerhard.
23.03.2014 12:53 , Gerhard Eidenberger
und noch einmal Sternchen geerntet. Guter Schlußpunkt mit den "PS" - LG Alexander
23.03.2014 22:23 , Alexander Von Mackensen
Diesen profanen Acker hast du zur rechten Zeit in Szene gesetzt. Dem Lob zum Bildaufbau möchte ich mich anschließen. Darüber hinaus bringst du auch die März-Farben sehr schön zum Leuchten.
24.03.2014 00:10 , Jörg Braukmann
Vielen Dank für Euer reges Interesse an "meinem profanen Ackerbild" ;-)

@Christoph
Da ich insgesamt 3 Panoramareihen geknipst habe, habe ich mich sehr wohl "gaaanz bewußt" für diese Studie mit Hochsitz und Kirchturm entschieden - anstatt eines Panoramas von etwas weiter oben! Aber Zufall war schon dabei, dass der Bauer gerade an diesem Samstag so passend seine Bahnen zog :-)!
27.03.2014 13:18 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Hans-Jörg Bäuerle

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100