Mauna Loa - North Pit   113128
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Moku'aweoweo Crater
2 North Pit
3 Mauna Loa Summit 4170 m
4 Mauna Kea

Details

Location: Mauna Loa (3960 m)      by: Christoph Seger
Area: United States      Date: 2012-07-16
Auffällig unspektakulär präsentiert sich die Landschaft am Rand des riesigen Gipfelkraters. Die Caldera, in die wir an dieser Stelle nicht hineinsehen können, mißt rund 15 Quadratkilometer und ist fast 200 Meter tief. Harscher Passatwind (5-6 Bft), wenig Sonne und die Kälte führen dazu, dass wie die gute Stunde Weg zum eigentlichen Gipfel nicht mehr auf uns nehmen.

Comments

Ein einsamer Wanderer in lebensfeindlicher Umgebung.
2013/12/10 05:12 , Hans-Jürgen Bayer
Interessante Einblicke in eine Mondlandschaft. LG Wilfried
2013/12/10 16:39 , Wilfried Malz
fast ausserirdisch!
VG, Danko.
2013/12/10 17:36 , Danko Rihter
Ich liebe diese Lavafelder!!! Hast Du auch noch vielleicht ein Panorama des Pu'u'O'o oder des Ocean Entry in der Hinterhand. Würde ich gerne hier sehen!
Herzliche Grüße, Matthias.
2013/12/12 00:24 , Matthias Stoffels
Lieber Matthias 
Ich würde diese Bilder hier auch gerne sehen :-)

Pu'u O'o ist zur Zeit und war auch in 2012 auf Grund des offenen Lava-Sees in der Kilauea - Hauptcaldera ausgesprochen ruhig. Es gab kein "Ocean Entry", es war die Lava am Hang auch mehr oder weniger unsichtbar und nur durch vielstündige weglose Märsche zu erreichen - was ich mir erspart habe.

Zur Zeit fließt die Lava überhaupt nordostwärts und nicht mehr in Richtung des Meeres. Details auf hvo.wr.usgs.gov

LG Christoph
2013/12/12 13:04 , Christoph Seger
Hallo Christoph,
schade! Ich habe damals den langen Fußweg vom Ende der Chain of Craters Road zum Ocean Entry über knackende frische Lavafelder auf mich genommen und mir das Schauspiel der ins Meer fließenden Lava bei Nacht ansehen können. Absolut faszinierend.
Ich schaue heute noch häufig auf der HVO-Seite nach um mich über den Fortgang der Eruption auf dem Laufenden zu halten.
Zum Pu'u'O'o habe ich es damals aber auch nicht geschafft. Aufziehender Nebel hat mich am Napau-Krater zur Umkehr gezwungen. Im nachhinein war die Entscheidung zur Umkehr auch eine gute Idee. Ich bin selten so wie dort im dichten Nebel über endlose Lavafelder umhergeirrt und war letztendlich froh einen Kompass zur Orientierung dabei zu haben.

Herzliche Grüße, Matthias.
2013/12/12 14:55 , Matthias Stoffels
Du Glücklicher!
Bei meinem ersten Besuch dort wäre das am Meer auch noch gegangen, letztes Jahr war der Lavastrom komplett versiegt und die Entfernung vom Ende der Chain of Craters Road zum Strom hat außerdem beträchtlich zugenommen. Ich würde aber meinen, dass sehr gute Chancen bestehen, das noch einmal erleben zu dürfen - vorausgesetzt natürlich, dass man dann hurtig in den Flieger springt und kurz einmal um die halbe Welt jettet ....
2013/12/12 16:18 , Christoph Seger
Beeindruckendes Naturerlebnis. Aber einen technisch gut erreichbaren 4000er nicht mitzunehmen, ist schon eine harte Entscheidung. VG Martin
2013/12/12 20:36 , Martin Kraus
Mich sprechen solche "karge Schönheiten" ungemein an! Mit dem Weg der Mitte und der in der Landschaft fast "verloren wirkenden Wanderin" wird dieses schön gewählte Motiv lebendig! Toll gemacht Christoph - lG Hans-Jörg
2013/12/13 18:44 , Hans-Jörg Bäuerle
Eine sehr sparsam bestückte Landschaft habe ich vor zwei Tagen auf dem Osterzgebirgskamm auch gesehen aber mehrere Nummern kleiner als Dein beeindruckendes Panorama! Kompliment! Herzliche Grüße Velten
2013/12/14 05:18 , Velten Feurich
So viel Einöde so attraktiv ins Bild zu setzen ist dir gut gelungen.
2013/12/20 00:12 , Jörg Braukmann

Leave a comment


Christoph Seger

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100