Refraktionen   125163
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Klingeberg 82km
2 Radspitze 678m 36km
3 Eckartsberg 81km
4 Bleßberg 865m 75km
5 Kieferle 867m 71km
6 Rauhügel 802m 71km
7 Töpfersbühl 763m
8 Wetzstein 793m 53km
9 Döbraberg 794m 29km
10 Sieglitzberg 733m 45km
11 Sendemast Waldstein
12 Großer Waldstein 877m
13 Bergkopf Kleiner Waldstein 857m
14 Epprechtstein 798m
15 Hohe Reuth 53km
16 Wendelstein 732m 57km
17 Großer Kornberg 826m 19km
18 Rehhübel
19 Kiel 943m 59km
20 Haj u Ase/Hainberg 757m
21 Auersberg 1018m 72km
22 Spicak/Krasslitzer Spitzberg 991m
23 Komari vrch/Muckenbühl 951m
24 Zajeci hora/Rammelsberg 1008m
25 Blatensky vrch/Plattenberg 1043m
26 Fichtelberg 1215m 88km
27 Klinovec/Keilberg 1244m
28 Kapellenberg 757m 35km
29 Vlcinec/Wolfsberg 973m
30 Großer Hengstberg
31 Pusty Zamek/Ödschlossberg 928m 91km
32 Chrudim/Krudum 838m
33 Maly Spicak 824m
34 Rozhledy 859m
35 Lindenberg 643m
36 Lesny/Judenhau 983m 55km
37 Kohlberg 633m
38 Lysina/Glatze 982m
39 Dylen/Tillenberg 939m 47km
40 Ruheberg 693m
41 Cuprina 865m
42 Steinberg 705m
43 Poppenreuther Berg 781m
44 Burgstein 879m
45 Kösseine 939m
46 Entenbühl 894m 51km
47 Havran/Rabenberg 894m
48 Jezerni hora/Seewand 1343m 137km
49 Svaroh/Zwercheck 1333m
50 Großer Osser/Velky Ostry 1293m
51 Kleiner Osser 1266m
52 Cerchov/Schwarzkopf 1042m 100km
53 Platte (Steinwald) 946m
54 Großer Arber 1456m 139km
55 Kleiner Arber, Enzian, Heugstatt
56 Großer Riedelstein Kaitersberg 1132m 127km
57 Signalberg 888m 82km
58 Pröller 1048m 134km
59 Hesserberg 715m
60 Armesberg 731m
61 Schloßberg 641m
62 Kulm 626 66km
63 Anzenberg 593m
64 Buchberg
65 Fernsehsender Amberg 61km
66 Blauberg 61km
67 Scheibenberg 800m
68 Rauher Kulm 681m 25km
69 Schwarzenberg 563m 43km
70 Hahnenkamm 55km

Details

Location: Schneeberg (Fichtelgebirge) (1051 m)      by: Friedemann Dittrich
Area: Germany      Date: 03.12.2013
Am Vormittag war vom neuen Aussichtsturm auf dem Keilberg (Pano 14109) das 85km entfernte Fichtelgebirge sehr gut zu sehen, der Bayerische Wald mit leichten Verzerrungen. Drei Stunden später auf dem Schneeberg war dann die Überraschung groß. So starke Refraktionen, besonders bei Zwercheck und Osser, habe ich bisher noch nie gesehen. Auch Fichtel-und Keilberg, Lesny, Lysina, Havran erschienen abgeflacht. Cerchov und Großer Arber sind normalerweise vom Schneeberg überhaupt nicht sichtbar, werden knapp von der Platte im Steinwald verdeckt. Die Szenerie änderte sich mehrfach. Mitunter waren die zwei Gipfel vom Osser abgeflacht zu erkennen, manchmal auch nur als ein dünner Strich.

Auf panoramio habe ich zwei Aufnahmen von 2011, wo Erzgebirge und Bayerischer Wald real zu sehen sind und einen Ausschnitt von diesem Pano in höherer Auflösung.

http://www.panoramio.com/photo/89223213
http://www.panoramio.com/photo/89222696
http://www.panoramio.com/photo/100262278

58 QF, F5.6, 1/800 bis 1/1250, Brennweite 243mm KB, Stativ

Comments

Hallo Friedemann,
sehr interessant; so ein Phänomen habe ich im Mittelgebirgsraum noch nicht beobachten können.
Herzliche Grüße, Matthias.
2013/12/08 20:44 , Matthias Stoffels
Äußerst imposanter Streifen! Die Verspargelung ist hier aber besonders fortgeschritten - in meinen Augen schauen wir hier somit eine Industrielandschaft - sorry diese Anmerkung konnte ich mir mal wieder nicht verkneifen.
LG Jörg
2013/12/08 21:00 , Jörg Nitz
Ausgezeichnet! An anderen Tagen würde ich die Fichten im Vordergrund wohl als störend empfinden, so eisgepanzert sind sie aber eine Bereicherung. Die Luftspiegelungen habe ich am selben Tag auch an anderem Ort beobachten können. Gut festgehalten!
2013/12/09 00:05 , Jörg Braukmann
Endless :-).
2013/12/09 00:49 , Giuseppe Marzulli
Das könnte fast ein neuer Breitenrekord auf P-P sein. Hat das auf Anhieb geklappt oder musstest du da ettliche Versuche starten, um diese Dimension auf die Seite zu bekommen?
2013/12/09 09:16 , Jens Vischer
Das war ja ein tolles Erlebnis! Wenn ich mir überlege, warum ich vom Fichtelgebirge noch nie den Bayerischen Wald gesehen habe (umgekehrt schon öfter), dann liegt's wohl daran, dass ich bei entsprechenden Wetterlagen meist auf Alpensicht aus bin. LG Wilfried
2013/12/09 09:36 , Wilfried Malz
Noch nie gesehen sowas! Toll! Auch die angezuckerten Bäume tuen diesem eigentlich sehr tristen Standpunkt sehr gut! Auf den Sendemast müsste man mal kommen Fried! :-) Das wäre schon was!

LG Seb
2013/12/09 17:25 , Sebastian Becher
Danke an alle Fernsichtfreunde!
@ Jens, zum probieren hatte ich keine Lust, habe mein bisher größtes Pano (13662 vom Collmberg) als Orientierung genommen. Das hatte 450*22549, hier sind es jetzt 430*23591 und es ging auch gleich hochzuladen. LG Fried
2013/12/09 17:33 , Friedemann Dittrich
Heute ist wohl "Fernsichttag" auf p-p ;-) - ein fantastisches Scrollerlebnis.

Herrlich die Winterlandschaft, da stören die (Weihnachts-)Bäume im Vordergrund überhaupt nicht, obwohl es schön gewesen wäre, wenn Du den einen oder anderen - passend zur Adventszeit - mit einer Lichterkette versehen und zum Leuchten gebracht hättest :-)! LG Hans-Jörg
2013/12/09 20:01 , Hans-Jörg Bäuerle
Hier sind ein Vordergrundpanorama mit Bäumen und ein Hintergrundpanorama mit Fernsicht perfekt hintereinander gebaut.
2013/12/09 22:07 , Peter Brandt
Das sind schon tolle Tage für Weitsichten besonders im Westerzgebirge und darüber hinaus. Leider nicht in meinem Lieblingsgebiet. Sehr schön von Dir immer wider neues zu sehen. Herzliche Grüße von Velten
2013/12/14 04:27 , Velten Feurich
reload 
Auch diese Aufnahme jetzt mit 500 Pixel Höhe statt vorher nur 430.
2021/12/19 17:26 , Friedemann Dittrich

Leave a comment


Friedemann Dittrich

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100