Vom Rechenberg (siehe mein Pano 14237) bin ich weitergefahren zum Hesselberg, wo aber von den Alpen nichts mehr zu sehen war. Erst etwa zur Sonnenuntergangszeit zeigten sich schwache verwischte Konturen. Wie schon bei meinem Rechenbergpanorama erwähnt, schienen sie zu schwimmen. Natürlich habe ich auch Bilder mit 450mm KB-Brennweite gemacht. Aber auf denen ist wegen dieser merkwürdigen Erscheinung praktisch gar kein Berg mehr richtig zu erkennen. Deswegen zeige ich hier eine Variante mit deutlich weniger Tele, bei dem sich dieses Verschwimmen weniger bemerkbar macht.
6 QF-Aufnahmen, Brennweite 120mm KB, 1/100 sec, f 5,6 (Unterbelichtung ca 3 Lichtwerte).
|
 |
Comments
Einziger wenn auch kleiner Kritikpunkt meinerseits: der Ipf hat nicht mehr mit drauf gepasst ;)
Übrigens habe ich auf Entfernungsangaben verzichtet, weil sie praktisch identisch mit denen vom Rechenberg sind. Dank und Gruß an alle Wilfried
Mir imponiert die Intensität der Farbe!
Gruss Walter
DANKE!
Von Eichstätt, bzw. nördlich von Eichstätt, konnte ich schon mal den Watzmann erkennen, das sind auch immerhin knappe 200 km Luftlinie.
Leave a comment