Blick vom Annaberg   62980
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Kornleite 519m
2 Ochsenkopf 1024m
3 Gallmünz
4 Schneeberg 1053m
5 Nußhardt 978m
6 Seehügel 953m
7 Rauher Kulm 682m
8 Hohe Matze 813m
9 Kreuzberg 528m
10 Kreuzbergkirche
11 Platte (Steinwald) 946m
12 Unterschalkenbach
13 Frohnhof
14 Hahnbach
15 Süßer Berg 578m
16 Schalkenthan
17 Aussichtsturm Rödlas
18 Massenrichter Berg 579m
19 Entenbühl 901m
20 Gr. Rabenberg (Havran) 880m
21 Eichenberg 553m

Details

Location: Annaberg (Oberpfalz) Nordhang (470 m)      by: Wilfried Malz
Area: Germany      Date: 9. 9. 2013
Der 501m hohe Annaberg erhebt sich zwischen Sulzbach, der alten Herzogsstadt, und Rosenberg, dem Standort der Maxhütte, die aber heute stillgelegt und nur noch Industriedenkmal ist. Mit seiner Wallfahrtskirche und dem Annabergfest in der letzten Juliwoche ist er weithin bekannt. Er liegt an einer markanten Verwerfungslinie, an der die Gesteinspakete mehrere hundert Meter vertikal gegeneinander verschoben wurden, wobei eisenhaltige Schmelzen eindrangen, die die Grundlage für die Eisenindustrie dieser Region bildeten. Die hochgeschobene Scholle im Osten des Berges wurde abgetragen, so dass es dort zu einer Reliefumkehr kam und heute eine Beckenlandschaft eingetieft ist.
Da ich in Sulzbach aufgewachsen bin, ist mir die Aussicht am Nordhang des Berges wohlvertraut und steht mit am Anfang meines geographischen Interesses, reicht sie doch bis zu den höchsten Erhebungen von Fichtelgebirge, Steinwald und Oberpfälzer Wald.

Das ist mein Panorama Nr. 300 auf p-p.net (-mehr Masse als Klasse? Jedenfalls hoffe ich, immer informativ gewesen zu sein). An dieser Stelle möchte ich auch einmal Thomas Schabacher meinen herzlichen Dank dafür aussprechen, dass er dieses Forum werbungsfrei zur Verfügung stellt.

13 QF-Aufnahmen, Brennweite 200mm KB, 1/400 sec, f 5,6.

Comments

Herzlichen Glückwunsch zum 300. Besonders Panos wie dieses sehe ich mir immer wieder gerne an, weil hier mir gut bekannte Berge in neuen, interessanten Konstellationen zu sehen sind. LG Fried
2013/10/10 20:28 , Friedemann Dittrich
Unglaublich Wilfried - 300 Panoramen ... meinen Glückwunsch, verbunden mit dem Dank für Dein Engagement mir den Bayerischen Wald und dann natürlich Deine wunderbaren Botanik-Panoramen via Bildschirm in den Schwarzwald zu transferieren!!!

Ich bin ja ein noch "recht junges" p-p-Mitglied, aber ich erinnere mich gerne an Deinen ersten Kommentar - ziemlich genau vor einem Jahr - zu meinem Passau-Panorama, als Du mich auf den Fehler der Innstadt hingewiesen hast ;-) ... da wurde mir dann bewußt, dass dies am Rande "Deines Reviers" liegt!!

Herzliche Grüße vom "schwarzen" in den "bayerischen" Wald ... und weiter so, Hans-Jörg
2013/10/10 20:38 , Hans-Jörg Bäuerle
Auch von mir die besten Glückwünsche!
2013/10/10 20:45 , Jens Vischer
zum 300.en ist Dir ein ansprechendes Mittelgebirgspanorama gelungen. Ich würde mich freuen, wenn Du demnächst auch noch ein weiteres Panorama von der Bayrischen Eisenstraße z.B. mit den beiden Fördertürmen der Grube Nitzlbuch hier zeigen könntest.
Herzliche Grüße, Matthias.
2013/10/10 20:49 , Matthias Stoffels
Hallo Wilfried. I find it difficult not to appreciate your panos - flowers, landscapes and crazy far views are all favourites of mine. One of my personal favourites is your #5770. If you would consider looking into your older stuff, this could really be a blockbuster:-) LG Jan.
2013/10/10 23:03 , Jan Lindgaard Rasmussen
Ein schönes Panorama, Glückwunsch zum 300. LG Thomas
2013/10/11 08:16 , Thomas Janeck

Leave a comment


Wilfried Malz

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100