Auch im Herbst hat die Alb noch einiges an Blumenschmuck zu bieten. Besonders begeistert mich immer der zartrosa Blütenschleier, den der Schmalblättrige Hohlzahn (Galeopsis angustifolia) über die Kalkschutthalden legt. Diese Bereiche sind während des ganzen Frühlings und Sommers nackt und kahl, erst im Herbst zeigen sie diesen erstaunlichen Bewuchs. Die Hohlzahnblüte erreicht ihren Höhepunkt etwa Ende September/Anfang Oktober und ebbt dann langsam ab, aber oft habe ich noch im November Blüten gesehen, während Stengel und Blätter dann ganz braun und vertrocknet sind.
Nachtrag 2015: Ein Biotoppanorama vom Schmalblättrigen Hohlzahn in doppelter Bildhöhe ist zu sehen unter: http://panoramen-und-natur.de/index.php/biotop/biotop-1/178-schmalblaettriger-hohlzahn
Panoramateil: 11 HF-Aufnahmen, Brennweite 66 mm KB, 1/75 sec, f 9.
|
 |
Comments
Leave a comment