Auf unserem Weg in den Norden Schottlands kamen wir in Lairg (etwa 1,5 Stunden hinter Inverness) durch die letzte größere Siedlung. Danach beginnt weites, einsames Moorland, unterbrochen durch ein paar Aufforstungen und einzelne, freistehende Bergmassive. Die Strassen werden einspurig, die grösseren Bäche und Flüsse sind durch sehr solide steinerne Brücken gesichert - wie ich las, um 1827 zur Sicherung der bis dahin nur sporadisch nutzbaren Verkehrswege angelegt.
Kurz vor einer dieser Brücken, der Vagastie Bridge, ist eine kleine Parkbucht, an der der von walkhighlands.co.uk wohlüberlegt empfohlene Aufstieg zum Ben Klibreck, die zweitnördlichsten Munro, beginnt. Beim Aufstieg war die Wolkenuntergrenze noch auf ca. 550m; am Gipfelaufschwung kam dann die Sonne heraus - eine Panoramarundsicht gab es leider dennoch nicht. Dieses Bild hier ist dann schon im Abstieg auf dem breiten Rücken zum Cnoc Sgriodain entstanden.
Canon G10, 7 QF RAW, Lightroom 4.4, Autopano Pro 3.0.7.
Die Wolken ganz links ziehen auch im Einzelbild nach oben, ansonsten habe ich den Horizont nach dem ersten Upload noch mal korrigiert - beim Beschauen während des Beschriftens passte es irgendwie nicht. Beschriftung ansonsten wie üblich nach udeuschle und Ordnance Survey.
Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Jörg Engelhardt, Heinz Höra, Günther Kleis, Wilfried Malz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Christoph Seger, Matthias Stoffels, Jens Vischer
|
|
Comments
Leave a comment