Abendglühen über dem Rhonetal   114540
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Crest de la Perdrix 1431 m, 48 km
2 MONT PILAT
3 Crêt de la Botte 1391 m, 48 km
4 Crêt de l'Oeillon 1364 m, 48 km
5 Mont Monnet 56 km
6 Tournon-sur-Rhône
7 Tain-l'Hermitage
8 Le Rhône
9 La Roche-de-Glun
10 Pont-de-l'Isère
11 Beaumont-Monteux
12 Romans-sur-Isère
13 Châteauneuf-sur-Isère
14 L'Isère
15 La Sambue 1560 m
16 La Grande Moucherolle 2284 m, 60 km
17 Pierre Chauve 1308 m
18 Roc de Toulau 1581 m
19 Tête de la Dame 1506 m, 38 km
20 Bourg-lès-Valence
21 V A L E N C E
22 Granges-lès-Valence
23 La Servelle 1613 m, 61 km
24 Château de Crussol
25 Le Veyou 1589 m
26 Le Grand Dalmas 1544 m
27 Le Pradou
28 Montagne d'Angèle 1606 m, 66 km
29 Montagne de Miélandre 1451 m, 64 km
30 Roche Colombe 886 m
31 Le Rot 1106 m
32 Rocher Garaux 1338 m, 63 km

Details

Aufnahmestandort: Saint-Romain-de-Lerps (Ardèche(07), Rhône-Alpes), Le Pic (Le Belvedère de Pic) [Cevennes] (649 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: France      Datum: 01.07.2013
Dieser Aussichtspunkt ist einer der wenigen in Frankreich, der vom Michelin-Reiseführer drei Sterne erhalten hat (die gibt es von Michelin nicht nur für Köche!) - und ich muss sagen zurecht! Bei bestmöglicher Sicht kann man den Mont Blanc und Teile der Hochalpen erkennen. Diese Berge blieben mir verborgen, dafür wurde die zusammenfallende Cumulus-Bewölkung herrlich von der Sonne angestrahlt. Über eine Stunde verweilte ich an diesem herrlichen Platz und genoß den Wechsel der Stimmung und die untergehende Sonne.

10 QF-Aufnahmen, 50 mm KB, 1/250 s., F8, ISO 100

Kommentare

Großartiges Streiflicht!
07.09.2013 20:50 , Robert Mitschke
Tolle Stimmung!
07.09.2013 20:57 , Christoph Seger
Ich bin begeistert von Deinem faszinierenden Werk! Herrlich wie das Abendlicht einzelne Abschnitte stimmungsvoll beleuchtet und in Szene setzt.

Einen extra Stern hast Du Dir wegen der Beschreibung der Cumulus-Szenerie verdient - da kam wohl selbst ein in diesem Punkt "reservierter" Jörg N. nicht herum, diese phantastische Wolkenstimmung im Panorama zu präsentieren ;-)) - lG Hans-Jörg
07.09.2013 21:47 , Hans-Jörg Bäuerle
Ein ausgezeichnetes Pano. Am Anfang das gedämpfte Licht, dann die herrlich angestrahlte Wolkenformation und zum Schluß die weit entfernten markanten Berge; was will man mehr! LG Fried
08.09.2013 05:18 , Friedemann Dittrich
Lichtschimmer! 
Jörg, mit Deinen Bildervorrat bist Du nie verlegen!?!
Gruss Walter
08.09.2013 09:43 , Walter Schmidt
Das Streiflicht auf den Wiesen links in Kombination mit dem Wolkengebirge ist sehr gelungen. Da kann man die fehlende Hochalpensicht gut verschmerzen. Wobei ich mir grundsätzlich sehr wünsche, hier einmal häufiger Alpenansichten von den Cevennen (oder auch aus dem Beaujolais) zu Gesicht zu bekommen. LG Peter
08.09.2013 12:46 , Peter Brandt
Genial, die hohen Cumulus im späten Abendlicht.
08.09.2013 14:05 , Adri Schmidt
Das Bild würde sich auch sehr gut in einem Reiseführer machen, egal ob mit oder ohne Mont Blanc.
08.09.2013 18:13 , Jens Vischer
Incredible view - that's all! LG Jan.
08.09.2013 18:42 , Jan Lindgaard Rasmussen
RELOAD 
Schattenzeichnung bei RAW-Einzelbildern erhöht, dadurch (fast) keine abgesoffenen Stellen mehr. Pano neu gestitcht und Schärfe neu eingestellt. So gefällt es mir zumindest besser.
09.09.2013 22:39 , Jörg Nitz
Danke für den Hinweis an anderer Stelle, Jörg. Sehr lohnend, das noch mal zu betrachten!
21.02.2016 12:44 , Arne Rönsch

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100