Die Kombintation aus sehr guter Sicht, herrlichen Farben und einem abwechslungsreichen Himmelsbild habe ich bisher selten so vorgefunden. Darauf musste ich allerdings auf dem Turm auch einige Stunden ausharren. Entweder gab es kein Sonnenlicht oder der Taunus verschwand gerade hinter einem Schauer oder hinter dichten Wolken. Zwar war der Taunus ohne Sonne zeitweise wesentlich deutlicher erkennbar, aber ich entschied mich für mehr Licht und weniger Sicht. Dennoch kann man den Gr. Feldberg ganz gut erkennen, auch das Sauerland war zu sehen, jedoch bedarf es dazu der 120 mm-Version (vielleicht irgendwann hier). Jörg Braukmann war hier auch schon und zeigt ein Weitwinkelpano.
11 QF-Aufnahmen, 62 mm KB, 1/400 s, F9, ISO 100. Weißabgleich auf 5400 k gesetzt, leichte Schattenzeichnung, etwas aufgehellt, Schärfe mit Zoner Photo Studio
RELOAD: Aufgehellt 14.05.13 00:29 Uhr RAW-Einzelbilder etwas aufgehellt, Pano neu gestitcht.
Sebastian Becher, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Paul Chater, Friedemann Dittrich, Jörg Engelhardt, Christian Hönig, Thomas Janeck, Martin Kraus, Wilfried Malz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Walter Schmidt, Matthias Stoffels, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
Beste Grüße,
Jörg E.
Gruss Walter
Kommentar schreiben