In der Eifel: Frühlingsfarben in der Abendsonne   73244
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Perlerkopf 572 m
2 Sulzbusch 553 m
3 Gänsehals 575 m
4 Großer Ölberg 460 m, 36 km
5 Löwenburg 34 km
6 SIEBENGEBIRGE
7 Veitskopf 428 m
8 Silberkuhle 79 km
9 Laacher Kopf 443 m
10 BERGISCHES LAND 90 km
11 Hochstein 562 m
12 Krufter Ofen 482 m
13 Stegskopf 654 m, 69 km
14 W E S T E R W A L D
15 Mendig
16 Montabauerer Höhe 39 km
17 Großer Feldberg 879 m, 90 km [PANO-Nr. 11199]
18 Ettringen
19 Grauer Kopf 56 km
20 Ettringer Bellberg 428 m
21 Erbacherkopf 580 m, 68 km
22 Kalte Herberge 619 m, 66 km
23 Fleckertshöhe 530 m
24 H U N S R Ü C K
25 Kandrich 637 m, 55 km
26 Hochsteinchen 648 m, 55 km
27 Schanzerkopf 643 m, 54 km
28 Mayen
29 MAIFELD
30 Idarkopf 746 m, 56 km

Details

Aufnahmestandort: Hochsimmer, Ostgipfel, Hochsimmerturm (Rheinland-Pfalz) [Eifel] (583 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: Germany      Datum: 09.05.2013
Die Kombintation aus sehr guter Sicht, herrlichen Farben und einem abwechslungsreichen Himmelsbild habe ich bisher selten so vorgefunden. Darauf musste ich allerdings auf dem Turm auch einige Stunden ausharren. Entweder gab es kein Sonnenlicht oder der Taunus verschwand gerade hinter einem Schauer oder hinter dichten Wolken. Zwar war der Taunus ohne Sonne zeitweise wesentlich deutlicher erkennbar, aber ich entschied mich für mehr Licht und weniger Sicht. Dennoch kann man den Gr. Feldberg ganz gut erkennen, auch das Sauerland war zu sehen, jedoch bedarf es dazu der 120 mm-Version (vielleicht irgendwann hier). Jörg Braukmann war hier auch schon und zeigt ein Weitwinkelpano.

11 QF-Aufnahmen, 62 mm KB, 1/400 s, F9, ISO 100. Weißabgleich auf 5400 k gesetzt, leichte Schattenzeichnung, etwas aufgehellt, Schärfe mit Zoner Photo Studio

RELOAD: Aufgehellt 14.05.13 00:29 Uhr RAW-Einzelbilder etwas aufgehellt, Pano neu gestitcht.

Kommentare

Farben und Licht sind traumhaft! Mir ging es am Sonntag ähnlich. Häufiger Wechsel zwischen Sonne, Schatten und Regen. LG Fried
14.05.2013 04:55 , Friedemann Dittrich
Das Misch-Masch-Wetter hast du sehr schön fest gehalten, besonders der Himmel sticht hier positiv heraus.
14.05.2013 09:01 , Jens Vischer
Respekt für Deine Ausdauer! VG Martin
14.05.2013 20:53 , Martin Kraus
Etwas heller überzeugt es mich nun auch, das frische Frühlingsgrün kommt nun bestens zur Geltung.

Beste Grüße,
Jörg E.
14.05.2013 21:28 , Jörg Engelhardt
Feine Details! 
Die fast expressive Farbstellung gefällt mir!
Gruss Walter
15.05.2013 10:52 , Walter Schmidt
Da wollte ich auch immer mal hin. So plastisch und frühlingsfarbig werde ich es weder antreffen noch rüberbringen können. Toll! LG Peter
15.05.2013 22:09 , Peter Brandt
I can understand that clear views are appreciated, but whether it is blue sky or clouded is not so important (for me). Clouds even bring dynamic and perspective. And what a green spectacle! LG Jan.
16.05.2013 23:06 , Jan Lindgaard Rasmussen

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100