Vor der Porta Bohemica   83181
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Siroký vrch 659m
2 Dolní Zálezly
3 Chvalov
4 Skrivanci vrch 626m
5 Sebuzín
6 Cirkvice
7 Varhost 639m
8 Deblik 459m
9 Trabice 429m
10 Plesivec 509m
11 "Eurovia Kamenolomy As"!
12 Bidnice 361m; 7km
13 Kamyk
14 Repnice
15 Industrie-Brücke
16 Panorama # 29827
17 Radobyl 399m; #8700
18 Straziste 362m
19 zu Libochovany

Details

Aufnahmestandort: Ceské stredohori (Böhmisches Mittelgebirge), Dubitzer Kirchlein (315 m)      Fotografiert von: Heinz Höra
Gebiet: Czech Republic      Datum: 23.4.2013
Die Labe / Elbe kommt rechts von der Porta Bohemica (nicht zu sehen), fließt hier im weiten Bogen um den Berg Deblik bevor es links für sie wieder eng wird und sie sogar noch gestaut wird.
12 Hochformataufnahmen mit Canon EOS 600D und Sigma 18-125 OS@46mm, ohne Stativ. Gestitcht mit PTGui.

Kommentare

Diese Flusschleife hast Du nur einen Tag nach meinen Moselschleifen aufgenommen. Daher läßt sich wunderbar die unterschiedlich weit fortgeschrittene Vegetation erkennen. Das Panorama ist ausgezeichnet gelungen; das Licht und die Farben wirken sehr natürlich - und außerdem ist das Pano gegenlichtfrei.
LG Jörg
05.05.2013 22:36 , Jörg Nitz
Ein wunderbares, stimmungsvolles Panorama! Das Wechselspiel von Licht und Schatten begeistern mich. Eine geografische Ecke die mir bisher unbekannt ist. LG Hans-Jörg
05.05.2013 23:06 , Hans-Jörg Bäuerle
Ein ideales Motiv für das dunstige Wetter der letzten Wochen. Hier braucht man keine Fernsicht, der Nahbereich ist sehr attraktiv. LG Fried
06.05.2013 08:11 , Friedemann Dittrich
Schließe mich den Worten Friedemanns voll und ganz an.
Der Aarhorst (Varhost) sieht aus dieser Richtung auch mal wie ein richtiger Gipfel aus - das tut er ja eigentlich gar nicht so oft.
06.05.2013 14:01 , Arne Rönsch
The colours are a little off your usual style, aren't they? I like this very much. LG Jan.
07.05.2013 18:11 , Jan Lindgaard Rasmussen
Offenbar wurde hier immer schon im Flachen nah am Fluss gebaut. Ist das kein Problem mit Überschwemmungen? Auf der sächsischen Seite gab es da doch vor einigen Jahren heftige Diskussionen über Neubauten an Stellen, wo diese vernünftigerweise nicht hingehören. VG Martin
10.05.2013 17:54 , Martin Kraus
Hochinteressant diesen wirklich bemerkenswerten Ort einmal in einem ansprechendem Panorama sehen zu können! Unglaublich die Wunden am Deblik!

LG Seb
10.05.2013 19:34 , Sebastian Becher
Ich habe jetzt den Titel in "Vor der Porta Bohemica" geändert, weil, genau genommen, die eigentliche Porta rechts außerhalb des Bildes liegt. Vom Fluß her müßte das, was zu sehen ist, eigentlich "Hinter .." heißen. Aber für die, die von Norden aus da durch kommen, ist es eben anders.
08.10.2021 19:04 , Heinz Höra

Kommentar schreiben


Heinz Höra

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100