Kostal 481m |
Vrsetin 470m |
Oblik 509m |
Dekovka |
Vlatislav |
Plesivec 477m |
Skalka |
Schloß Skalken: 22.1.45 Geburt (Kardinal) Christoph Schönborn |
Hradek / Oltarik #10612 |
Sutom |
Lhota |
Lipska hora 688m |
Mrsklesy |
Medvedice |
sv. Petr a Pvel |
Kocourov |
Hozpudka Penzion |
Ostry 553m |
Millesovka 837m |
Sutomský vrch 505m |
Kubacka 542m |
Boretsch 446m |
Bilinka |
Lovosch 570m |
E55 |
Sedlo 726m |
Porta Bohemica |
Male Zernoseky |
Radobýl 399m |
Litomerice |
Lovosice |
Ovcin 431m |
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sogar die seltenen Böhmischen Kuhschellen haben schon auf dem kleinen Holy vrch mitten im Böhmischen Mittelgebirge geblüht. Und die umliegenden Berge waren auch schön zu sehen. Nur der die Ferne verhüllende Dunst verging nicht, obwohl ein heftiger Westwind blies.
Der Organisator dieses Ausflugs in den böhmischen Frühling ist mitten im Panorama zu sehen. 14 Breitformataufnahmen (Canon EOS 600D, Sigma 18-125 OS@25mm, ohne Stativ) gestitcht mit PTGui + eine Nah-Aufnahme. 27.4.2013, 18:50: EbHKVl+EbMaskVlbre6b |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Deinem Hinweis auf "large sensorspots" bin ich nachgegangen. Es gibt tatsächlich bei 4 der 14 Aufnahmen ungefähr an der gleichen Stelle so einen dunkleren Bereich. Das können aber keine Staubflecken sein, weil bei Blende 14, die ich hier eingestellt hatte, Staubflecken eigentlich noch nicht sichtbar werden. Außerdem sind Staubflecken viel kleiner und sie sind bei meier EOS 600D an anderen Stellen, wie ich durch Probeaufnahmen jetzt mal wieder festgestellt habe. Trotzdem habe ich an diesen Stellen etwas retuschiert, weil ich auch das Panorama insgesamt heller gemacht habe. Dein scharfes Auge, Jan, muß man bewundern.
Für Interessierte sei gesagt das in der Fotokommunity unter Heinz Höra zu den Pulsatilla pratensis subspezies bohemica noch mehr zu sehen ist.
Herzliche Grüße Velten
Auch von mir liebe Frühlingsgrüsse
Walter
Leave a comment