Über den Dächern Dresdens   93685
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Finanzministerium
2 Staatskanzlei
3 Friedrichsbrücke
4 Albertbrücke
5 Ständehaus
6 Georgentor des Residenzschlosses
7 Kunstakademie
8 Fraunenkirche
9 Polizeipräsidium
10 Neumarkt
11 Hoher Schneeberg (Vysoky Sneznik) - 732 m
12 Großer Garten
13 Christuskirche
14 Glücksgas Arena
15 Rathausturm
16 Kulturpalast
17 Kreuzkirche
18 Altmarkt
19 Windberg - 353 m
20 Annenkirche
21 WTC
22 Schauspielhaus
23 Dresdner Zwinger
24 Bienert Mühle
25 Pressehaus
26 Yenidze
27 Semperoper
28 Marienbrücke
29 Italienische Dörfchen

Details

Aufnahmestandort: Hausmannsturm      Fotografiert von: Sebastian Becher
Gebiet: Germany      Datum: 17.10.2012
Schon lange einmal wollte ich auf den Hausmannsturm des Residenzschlosses in Dresden. An diesem klaren Herbsttag kam ich nun endlich dazu..

Etwass enttäuscht war ich beim Umrunden der Plattform, da ich aus meiner Kinderzeit noch dachte dass man in die oberste Etage kommt.. Aber scheinbar geht das nicht (mehr?!).. Auf jeden Fall gefiel mir dann beim Bearbeiten diese halbhohe Aussicht so gut dass ich mich entschloß sie doch hier zu posten.. Durch den tollen Blick auf Semperoper und Zwinger finde ich es sogar äußerst attraktiv - ich hoffe es gefällt euch

Pano besteht aus: 24HF Aufnahmen mit Canon EOS60D und EF17-40L @29mm, ISO100, f8, 1/640sek, zylindrisch, Panoramastudios

Beschriftung ergänze ich heute abend noch komplett

Kommentare

Ich werde im Herbst Dresden beruflich besuchen. Die Kamera kann ich ja getrost zu Hause lassen (wer es glaubt ist seelig ....), wenn ich mir ansehe, was ihr da so produziert. Da ist ein Beitrag meinerseits entbehrlich (siehe Mannheim bei schlechtem Wetter ....).
21.03.2013 13:10 , Christoph Seger
Wie ich an anderer Stelle schon mal schrieb: Mein Dresdner Lieblingsturm ist das nicht. Dafür ist die Aussicht zu kleinteilig und zu sehr vom hier weggelassenen Turm der Hofkirche dominiert.
Das Pano gefällt dennoch durch schöne Farben und ist dir gut gelungen, wenn man von der Gegend um den Hauptbahnhof absieht. Der ist schief, oder? Wäre mir vielleicht gar nicht aufgefallen, wenn mich nicht der Horizont über ihm ein bisschen irritiert hätte.

Christoph, wenn du Lust auf ein herbstliches Bier mit oder ohne Kamera hast, dann würde mich das freuen.
21.03.2013 14:19 , Arne Rönsch
Grüß dich Arne 
Das is der Preis den man zahlen muß wenn man seinen Aufnahmestandpunkt während eines Panoramas verändert wie ich in dem Fall.. Technisch ist es einfach unmöglich hier einen perfekten Stitch hinzukriegen.. Ich hatte gehofft soweit alle Patzer heraus bekommen zu haben.. Leider hab ich im Moment keinen Rechnerzugang, aber heute Abend schau ich nochmal drüber..

Konnte man früher mal ganz hinauf oder war ich da evtl auf der Hofkirche? Aber die kann man ja meines Wissens auch nicht besteigen!?

Bei einem Trinkgelage würde ich mich ebenfalls so beteiligen wie auch an einer Fototour oder einer Exkursion ins Elbsandstein!

LG Seb
21.03.2013 15:01 , Sebastian Becher
Mir gefallen die Farben und dass du einen anderen Blickwinkel zeigst als den allseits bekannten. Den Hauptbahnhof kann ich als Ortsunkundiger nicht finden. Ich bin aber sicher, dass du ihn noch beschriftest und ggf. korrigierst.
21.03.2013 15:18 , Jörg Braukmann
besonders die Farben gefallen mir hervorragend!! LG, Michi
21.03.2013 20:31 , Michael Strasser
I am not able to assess the objection of Arne, but I like the pano.
21.03.2013 21:47 , Giuseppe Marzulli
Thx at you all!

I have revised and hopefully now its correct!
22.03.2013 00:05 , Sebastian Becher
**** 
Vier Sterne für die gut gelungene Korrektur!
22.03.2013 03:34 , Arne Rönsch
Als einer der auf diesen Türmen auch gerne "arbeitet" ist es wohl so, das alle ihre Vor- und Nachteile haben. Natürlich was besonderes in Richtung Zwinger, wie Du ja schon erwähnt hast. Gut finde ich auch das wir den diesbezüglichen manchmal ein wenig strengen (was aber gut ist) Arne als genauen Kenner haben, und weitere wie auch Heinz und uns so besonders anstrenegn müssen...lach... Mir gefallen die schönen Farben auch prächtig.
Einem mit den "Dresdenhorizonten" nicht ganz so vertrautem sei noch gesagt, das der vermeintlich rechts leicht abfallende Horizont genau stimmt, der nämlich von der Elbe beginnend Richtung Osterzgebirge natürlich kontinuierlich ansteigt. Herzliche Grüße Velten
09.04.2013 05:38 , Velten Feurich

Kommentar schreiben


Sebastian Becher

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100