Mühlviertler Aussichtspunkte IV - Niederlebing - Allerheiligen   53273
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Windhaag bei Perg
2 Hohenstein 1195
3 Klosterwappen (Schneeberg) 2076
4 Göller 1766
5 Großer Ötscher 1869
6 Kl. Ötscher
7 Scheiblingstein 1622
8 Dürrenstein 1878
9 Hochschwab 2277
10 Judenleiten
11 Ebenstein 2123
12 Hochkar 1808
13 Stumpfmauer 1770
14 Lugauer 2217
15 Tamischbachturm 2035
16 Hochzinödl 2191
17 Hochtor, Gesäuse, 2369
18 Gr. Buchstein 2224
19 Admonter Reichenstein 2251
20 Almkogel 1513
21 Hexenturm 2172
22 Kreuzmauer 2091
23 Scheiblingstein 2197
24 Gr. Pyhrgas 2244
25 Bosruck 1992
26 Hoher Nock 1963
27 Spitzmauer 2446
28 Gr. Priel 2514
29 Schermberg 2396
30 Rotgschirr 2270

Details

Location: Niederlebing, Gemeinde Allerheiligen im Mühlkreis      by: Michael Strasser
Area: Austria      Date: 2.11.2012
Bei einem meiner letzten Ausflüge mit dem MTB...

20 Hochformat-RAW mit Nikon D40, 55mm

Comments

Zuerst ein sehr schönes Licht und dann ein herrlich klarer Blick auf die Alpen. Ein offensictlich attraktives und lohnendes MTB-Tourengebiet für Aussichtsbegeisterte.
2012/11/29 00:19 , Jörg Braukmann
Solche Aussichten hätte ich auch zu gerne beim Biken! Der Einstieg links ist bei den Bäumen etwas unscharf geraten aber das ist "Krümelkackerei"!

Eine laienhafte Frage hätte ich mal an dich oder auch andere Gebietskenner: Warum sieht man die Schladminger Tauern nie von außerhalb?! Deutlich höher als die gezeigten Berge müssten sie ja sein mit dem Hochgolling?! Oder sieht man die dann weiter rechts?! LG Seb
2012/11/29 14:37 , Sebastian Becher
Die Klarheit der Alpensicht ist außergewöhnlich und begeistert mich total, auch weil ich die Landschaft der östlichsten Alpen besonders schätze. LG Wilfried
@Seb: Von den Schladminger Tauern ist schon hin und wieder etwas z.B vom Bayerischen Wald aus zu sehen. Allerdings ist im Osten das Tote Gebirge im Weg, im Westen teilweise der Dachstein. Von den meisten Bayerwaldbergen kann man die Hochwildstelle sehen, zwischen Totem Gebirge und Dachstein und oft das Höllengebirge überragend.
2012/11/29 16:40 , Wilfried Malz
ja, die Schladminger bekommen wir aus dem Unteren Mühlviertel nicht zu Gesicht, auch nicht bei so guten Bedingungen!
2012/11/29 20:48 , Michael Strasser
Überragende, fast dunstfreie Fernsicht! LG Fried
2012/12/01 06:22 , Friedemann Dittrich

Leave a comment


Michael Strasser

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100