|
|
Alter Hof |
Burgstraße |
Arabella Park |
Hotel Vier Jahreszeiten |
St.Anna im Lehel |
HypoVereinsbank/UniCredit |
Platzl |
Hofbräuhaus |
Münchner Kammerspiele |
Sparkassenstraße |
Regierung von Oberbayern |
Altes Rathaus |
Isar |
Maximiliansbrücke |
ESG |
Maximilianeum (Landtag) |
Maderbräustraße |
Ten Towers |
Hochbrückenstraße |
Sankt Lukas (evang.) |
St. Johannes (kath.) |
Im Tal |
Isartor |
Heilig-Geist Kirche |
Gasteig |
Müllersche Vollsbad |
Dt. Patent- und Markenamt |
Dt. Museum |
Turm Dt. Museum |
Europäisches Patentamt |
Frauenstraße |
Reichenbachstraße |
Viktualienmarkt |
Theater am Gärtnerplatz |
St. Maximilian |
Blumenstraße |
Schrannenhalle |
Prälat-Zistl Str. |
Heizkraftwerk, Süd |
Theresia-Gerhardinger Gymnasium |
Müller-Hochhaus |
Synagoge |
Jüdisches Museum |
St. Margarethen |
Löwenturm |
Oberanger |
St. Matthäus (oder auch Luthers Achterbahn) |
Rosental |
Allerheiligenkirche am Kreuz |
Sendlinger Straße |
Paulskirche |
City Tower |
Bayer. Rundfunk |
Hotel (Bahnhof) |
Justizpalast |
St. Michael (ohne Turm) |
Bayer. Rundfunk |
Hirmer (beleuchtet) |
Ettstraße |
Kaufingerstraße |
Münchner Künstlerhaus |
Frauenkirche |
O2 Tower |
Olympiaberg |
TU Gelände |
Olympiaturm |
Weinstraße |
Alte Pinakothek |
BMW Vierzylinder |
Neues Rathaus (oben mit Münchner Kindl) |
Theatinerstraße |
Theatinerkirche |
Marienhof (hinter dem Neuen Rathaus) |
Feldherrenhalle |
Odeonsplatz |
Ludwigsstraße |
Ludwigskirche |
Residenzstraße |
Arena |
Schrammerstraße |
Galeriestraße |
Residenz |
Max-Joseph Platz |
Berg Großlappen |
Englischer Garten |
Hofgarten |
Dienerstraße |
Nationaltheather |
Staatskanzlei |
HKW Nord |
Ludwig Beck 'Am Rathaus Eck' |
Alter Hof |
Alles schon mal da gewesen und gezeigt - bis auf eine kleine Modifikation!
Gegen unsere #3 will ich schon gar nicht antreten. EOS400D 35 QF 22mm f/7.1 1/200 ISO200 |
||||||||||||||||
|
|||||||
Comments
lG,
Jörg E.
Ich hoffe, dass sich noch viele am Peter probieren, wie ich in der Stadt war, hatte er ja zu (um 07:30 ...). Wirklich spannend wäre wohl ein Südblick bei klarer Sicht. Das fehlt uns noch - oder ??
LG Christoph
Gruß Klaus
Ansonsten: Habe Dir bei der Fehlersuche noch etwas geholfen:
> "Ludwig Beck" steht etwas zu nah am Rathauseck (und die gesamten Nachbargebäude) - diesen Fehler meintest Du bestimmt...
> Die Fassade vom "Samen Schmitz" ist etwas verbogen
> Das Dach der Schranne hat auch einen kleinen Knick...
lG,
Jörg E.
Rathausturm: Hast ihn schon genauer angesehen ? :-)
VG HJ
Der Turm: Nun... Ich kann mich gut erinnern... wurde wegen Sanierungsarbeiten demontiert... der saure Regen, die Tauben, Feinstaub usw.
Eine witzige Idee, die aber besser nicht zur Regel werden sollte, sonst überbieten wir uns bald mit den besten Fotomontagen und Retuschierarbeiten anstelle von Abbildungen von Dingen wie sie halt nun mal in der Wirklichkeit sind.
LG Werner
LGC
Ich werde das Pano evtl. noch heute abend an den angesprochenen Stellen überarbeiten - viell. auch neu stitchen.
Was Jörg B. über das Rathaus und seinen Turm gesagt hat, hat mir schon zu denken gegeben und ich werde die Spitze wieder aus dem Archiv kramen (sie passt halt nicht drauf). Ich habe eine "Modifikation" im Pano-Begleittext ja erwähnt möchte aber an dieser Stelle nochmal erwähnen, dass meine bisherigen Panos allesamt frei von derartiger Veränderung waren (außer dem vom Olympiaberg, aber das war eh klar).
Himmel kann ich leider nicht mehr bieten, das ist das maximale was die Originale hermachen. Das Pano ist trotz des zu erwartenden Versatzes bzgl. Freihandaufnahme überraschend frei von großer Auschnittsverringerung ~also echte 35mm KB. VG HJ
Ich sehe in den Kommentaren eigentlich keinen Beifall wegen der gekappten Turmspitze sondern mehrfach kritische Stimmen dazu ! Das ist wichtig und richtig. Ich habe mir das gemerkt.
Mein Intention war und ist - eben auch durch den EIGENEN Einwand der Modifikation - hier Aufmerksamkeit herbeizuführen. Das, denke ich, ist legitim - ich verlange keine Sterne wie üblich auf a-p, {hier wollte ich noch was anmerken, habe es mir aber verkniffen...}
Wenn man sich wie bei diesem Pano der Fall immer mal wieder mit dem Stitcher spielt - die Originale sind von 2011 - sollte man es wenigstens anschauen, dachte ich.
Warum ist die Spitze nicht drauf ? Dass ich mich beim Rundgang an diesem Tag an Menschenmassen vorbeiquetschen musste und da oben ist es eng, war wohl nicht der Grund, aber ein Aspekt. Ich orientiere mich freihand stets an meinen AF-Kreuzen im Sucher und hatte natürlich anfangs die Spitze mit drauf. Aber leider vergaß ich in dem Trubel mal welche AF-Reihe ich mir gemerkt hatte. Als ich wieder am Rathaus war hat das halt nicht mehr gereicht. 180° ok 180° nicht o.k. - ergo oben und unten schneiden. Nicht viel aber doch. Deshalb sieht das Pano nun so aus. Ich hätte dem Turm auch weglassen können, dann wären es nur 355° geworden, aber warum sollte ich es tun. Ich muß es weder verkaufen oder drucken.
Dank an Alle für Eure Beiträge.
HJ
Fazit:
Himmel - Die einen 180° haben mehr Himmel
Tiefe - Die anderen 180° haben mehr Tiefe
Nun sieht man den Kompromiss.
Da ich nun jetzt erst wieder zu deinem Panorama komme, möchte ich das Wort gerne durch Spaß ersetzen. Denn eigentlich wäre ich auch öfter dabei, neige aber wohl noch mehr wie Du zu Ironie und Sarkasmus.
Auf die gekappte Turmspitze wäre ich aber nicht gekommen. Ich hätte, wenn ich es denn zeigen wollte, den Himmel nach oben erweitert, was bei diesem Himmel nicht schwer sein dürfte. Da es mir bei vielen Aufnahmen auch so ergeht, wie Du es von Dir geschrieben hast, habe ich eine Himmelerweiterung schon mehrmals gemacht. Ein Panorama auf a-p, bei dem ich das auch über eine weite Strecke - dazu bei klarem Himmel und auch noch überm Matterhorn - gemacht habe, hat sogar eine Werbefirma es für einen Messestand auf 2,5 m Höhe gebracht und niemand hat es gemerkt.
Leave a comment