Die Alpen im Morgenlicht   83076
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1  Sonderham
2 Kleine Traiten 1722 m
3 Ellmauer Halt 2344 m
4 Große Traiten 1851 m
5 Aiplspitze 1759 m
6 Jägerkamp 1746 m
7 Hochmiesing 1888 m
8 Rotwand 1884 m
9 Lampersberg 1817 m
10 Wasserspitze 1552 m
11 Bodenschneid 1667 m
12 Rotkopf 1602 m
13 Krenspitze 1972 m
14 Hinteres Sonnwendjoch 1986 m
15 Wallberg 1722 m
16 Setzberg 1706 m
17 Risserkogel 1826 m
18 Hirschberg 1668 m
19 Fockenstein 1564 m
20 Ochsenkamp 1594 m
21 Auerkamp 1607 m
22 Auerspitz 1604 m
23 Guffert 2195 m
24 Geigerstein 1491 m
25 Seekarkreuz 1601 m
26 Schönberg 1621 m
27 Hinterunnütz 2007 m
28 Hochunnütz 2075 m
29 Vorderunnütz 2078 m
30 Blomberg 1248 m
31 Zwiesel 1348 m
32 Stangeneck 1646 m
33 Latschenkopf 1712 m
34 Achselköpfe 1709 m
35 Benediktenwand 1801 m
36 Benediktenwand 1801 m

Details

Aufnahmestandort: Degerndorfer Höhe (760 m)      Fotografiert von: Johann Ilmberger
Gebiet: Germany      Datum: 03.10.2012
Die gesamte oberbayerische Alpenkette von der Degerndorfer Höhe aus gesehen.

27 QF-Aufnahmen mit der Nikon D90 (Raw)

Zeit: 23.10.2012 07:44:30
Belichtungszeit: 1/100 Sek.
Blende: F/13
Brennweite: 120 mm
ISO: 100
Stativ
GVF

Kommentare

Eine grandiose Morgenstimmung, die einmal mehr zeigt, dass sich das frühe Aufstehen oftmals lohnen kann!
07.11.2012 19:32 , Jens Vischer
Für diejenigen wir mich, die nicht jeden Tag durch diese Gegend kommen, ist die oberbayrische Kulturlandschaft im Vordergrund mindestens genauso erfreulich anzusehen wie die beachtliche Gipfelreihe im Hintergrund. Und auf schönes Licht legst Du ja auch immer wert. VG Martin
07.11.2012 19:50 , Martin Kraus
Schöner Blick auf die Ilkahöhe könnte man fast sagen, rechts ist wohl der Kirchturm von Münsing zu sehen. Bin auch schon mal in der Gegend geradelt (München - Kochel) und kam hier vorbei. Gefühlt steigt das Pano mittig leicht an, aber bei Telepanos ist das oft schwer zu sagen. Um 8:15 bereits Blende 13 mit 1/100 + Grauverlauf machte mich zuerst stutzig. VG HJ
07.11.2012 21:07 , Hans-Jürgen Bayer
Hallo Hans Jürgen,
das mit 8:15 ist natürlich Quatsch. Kopierfehler :-)

Hans
07.11.2012 22:19 , Johann Ilmberger
Für meinen Geschmack etwas zu stark aufgehellt (da wirkt die jahrzehntelange Diafotografie nach). Die Uhrzeit kann so nicht stimmen. Um 7.44 Uhr war am 23. Oktober auch in diesem Raum die Sonne noch nicht aufgegangen. Möglicherweise hast Du in Deinen Daten MEZ und nicht die zu diesem Zeitpunkt noch gültige MESZ. LG Wilfried
08.11.2012 11:31 , Wilfried Malz
A sauber's Licht schön verarbeitet!

LG & behüt Dich Gott,
09.11.2012 00:23 , Christian Hönig
Schönes Panorama! Schade um die fehlende Beschriftung! Da gehen sicherlich ein paar Sternchen flöten dadurch.. Ich persönlich hätte für die Gesamtkomposition (den leicht fallenden rechten Teil?) ab der Zugspitze beschnitten. LG Seb
11.11.2012 13:25 , Sebastian Becher
Was für ein genialer Standort !!!
11.11.2012 14:29 , Christoph Seger

Kommentar schreiben


Johann Ilmberger

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100