Löbauer Berg 448m |
Schafberg 449m |
Hochstein 393m |
Kämpferberge 415m |
Rotstein 455m |
Spitzberg 375m |
Landeskrone 419m |
Schwarzer Berg 393m |
Kottmar 583m |
Vyhlidka 511m 40km |
Langer Berg 372m |
Großer Berg 438m |
Dluzec 867m 59km |
Stog Izerski/Heufuder 1105m 52km |
Smrk/Tafelfichte 1124m |
Sonnenhübel 469m |
Palicnik 972m |
Smedavska hora 1084m |
Jizera/Siechhübel 1122m Pano 10493 |
Holunik/Taubenhaus 1071m Pano 10540 |
Cerna hora/Schwarzenberg 1085m |
Brdo 875m |
Spitzberg 511m |
Cerna Studnice 869m 55km |
Marsovicky vrch 743m |
Cisaruv kamen 637m |
Dlouha hora 748m |
Jested/Jeschken 1012m |
Vapenny/Kalkberg 790m |
Sedlecky Spicak 544m |
Popova Skala/Pfaffenstein 565m |
Piskovy vrch 547m |
Heideberg 549m |
Töpfer 582m Pano 10747 |
Ameisenberg 575m |
Jonsberg 635m |
Hochwald/Hvozd 750m Pano 10548 |
Buchberg 652m |
Sonnenberg 627m |
Lausche /Luz 793m |
Weberberg 710m |
Penkavcy vrch/Finkenkoppe 792m |
Velky Buk/Großer Buchberg 736m |
Klic/Kleis 759m |
Jedlova/Tannenberg 774m |
Velka Tisova/Großer Eibenberg 692m |
Javor/Großer Ahrenberg 693m |
Plesivec/Plissenberg 596m |
Javornik/Kleiner Ahrenberg 688m |
Studenec/Kaltenberg 733m |
Siroky vrch/Karlshöhe 586m |
Kukla 673m 53km |
Milesovka/Milleschauer 837m 68km |
Ruzovsky vrch/Rosenberg 619m |
Vlci hora/Wolfsberg 588m |
Decinsky Sneznik/Hoher Schneeberg 723m 41km |
Plesny/Plissenberg 593m |
Hrazeny/Pirsken 610m |
(Tanecnice/Tanzplan 597m) |
(Ruhebänke 523m) |
Bozen 543m |
Valtenberg 586m |
Weifaer Höhe 504m |
Großer Picho 498m |
Kölbersteine 487m |
Pickaer Berg 485m |
Thromberg 430m |
Bieleboh 499m |
Döhlener Berg 514m |
Czorneboh 556m |
Steinberg 494m |
Hochstein 542m |
Hohe Dubrau 307m |
Im September war ich ein Wochenende in der Oberlausitz. Für Fotos war es nicht ideal, dafür bestes Wanderwetter. Ich kann diese Gegend als Urlaubsziel sehr empfehlen. Neben der herrlichen Natur sind dort viele sanierte Umgebindehäuser sehr sehenwert, in dieser Häufigkeit einmalig in Deutschland.
Auf der Heimfahrt habe ich im Abenddunst dieses 360° Pano gemacht. Die Grobkörnigkeit ist wohl Rauschen und liegt an dem hohen ISO-Wert? Die 500 mal 22198 Pixel-Version mit 2,19 MB konnte ich nicht hochladen, jetzt sind es 460 mal 20422. Gibt es neben der 2,5 MB-Grenze vielleicht auch eine Längenbeschränkung? 51 QF, F5, 1/160, ISO 800, Brenweite 150mm KB, Stativ |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Ja es gibt eine Begrenzung auch wenn die Speichergröße noch nicht ausgeschöpft ist. Sie liegt wohl so um die 10Megapixel. Ab einer gewissen Breite können die Panos auch nur noch im Firefox betrachtet werden. Der IE zeigt dann nur noch einen vertikalen Strich, Opera macht Zicken beim Beschriften, beim Safari passen offensichtlich die Styles nicht ganz. VG HJ
Von dem Aussichtspunkt hattest du erzählt, Fried, aber so eindrucksvoll hatte ich ihn mir nicht vorgestellt.
(Interessant auch, wie einzigartig er auf dieser Seite trotz der vielen sächsischen Fotografen ist.)
Richtig spannend wird die Betrachtung zwischen Pirsken (Hrazeny) und Botzen: Ohne jetzt udeuschle zu bemühen, würde ich folgendermaßen raten: Hinter dem Pirsken ist der Tanzplan im Anschnitt und hinter dem Botzen der Unger im Anschnitt zu sehen. Und dazwischen schaut mich doch tafelbergiges aus der Sächsischen Schweiz an, oder?
Und daß man von dort den Milesovka sehen kann, das ist wohl erst bekannt geworden, nachdem die NASA die SRTM-Daten des Space Shuttles Endeavour frei zugänglich gemacht hat. Lt. amerikanscher Gesetzgebung waren sie dazu verpflichtet, da die Mission ja aus Steuergeldern finanziert wurde.
Bei sehr guten Bedingungen habe ich mit Deiner Brennweite im Wallis auch schon gute Ergebnisse erziehlt in unseren Gefilden aber nur ganz selten...
Auf jeden Fall ist diesr Punkt immer einen Besuch wert !!
Herzliche Grüße von Velten
Erst heute entdeckt durch den Hinweis von Arne auf Seb's Panorama vom gleichen Standort - verspätet aber von Herzen die ****! LG Hans-Jörg
Jetzt neu mit voller Höhe. Bei der Gelegenheit leichte Nachbearbeitung mit Lightroom.
Leave a comment