Der Ostblick vom Biliner Löwen   94817
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Bournak (Stürmer) - 869 m
2 Pramenác (Bornhauberg) - 909 m
3 Bilin (Bilina)
4 Komárí vízka (Mückentürmchen) - 809 m
5 Teplitz (Teplice)
6 Teplitzer Schloßberg - 399 m
7 Naklérovská výsina(Nollendorfer Höhe)- 701 m
8 Hoher Schneeberg (Decinsky Sneznik) - 732 m
9 Vysoký Ostrý - 587 m
10 Buková hora - 683 m
11 Parez - 736 m
12 Hradistany - 752 m
13 Ostry - 718 m
14 Liska - 534 m
15 Krizovy vrch - 450 m
16 Cicov (Spitzberg) - 476 m
17 Srdov (Langer Berg) - 482 m
18 Oblík (Hoblik) - 509 m
19 Dob
20 Rana (Rannayer Berg) - 482 m
21 Mila (Millayer Berg) - 510 m

Details

Location: Biliner Borschen (532 m)      by: Sebastian Becher
Area: Czech Republic      Date: 22.09.2012
Nirgendwo ist der Kontrast zwischen wunderbarer Landschaft und schrecklichem Braunkohlerevieren samt ihren industriellen Auswüchsen extremer als in diesem nord-westlichen Teil des Böhmischen Mittelgebirges.

Nach einem weniger überzeugenden Mittagessen auf der Borschenhütte bestiegen wir im Rahmen unseres Fotografentreffens den Biliner Borschen (Bilina Boren). Nicht nur sein äußeres wirkt schon sehr alpin und beeindruckend, sondern auch der Blick vom Gipfel zählt wohl zu den schönsten die ich in einem Mittelgebirge bisher erleben konnte, so hoch und ausgesetzt ist man dort oben. Der starke Nordwest Wind, welcher einige Stunden vorher die Wolkendecke zerblasen hatte tat dann sein übriges..

Eigentlich wollte ich ein 360° Pano präsentieren, aber die Bewegung auf dem Gipfel :-) wurde dem Stitcher dann doch etwas zuviel und wäre mit einem wahnsinnigen Mehraufwand verbunden gewesen.

Comments

Sehr schön
2012/10/03 16:30 , Thomas Janeck
Very sharp and nice.
2012/10/03 22:15 , Giuseppe Marzulli
Hab mich bei den letzthin vielen interessanten Ansichten aus dieser Gegend heute früh schon gefragt, ob wir zum Tag der deutschen Einheit was aus dem ehemaligen Sudetenland zu sehen bekommen. Haben wir. Nix für ungut, trotzdem schönes Pano. VG Martin.
2012/10/03 23:15 , Martin Kraus
Lieber Seb,

es fängt mit Unwohlsein an und endet im Idyll, schön beide Seiten zu sehen, auch wenn mir die Zweite lieber ist!

LG & behüt Dich Gott,

Christian
2012/10/04 17:39 , Christian Hönig
Eine gute Entscheidung von Arne und mir, nicht mit in die Borschenhütte, sondern gleich auf den Gipfel zu gehen. Nach dem relativ steilen Aufstieg haben uns unsere "Bemme" aus dem Rucksack dort oben gut geschmeckt!
Bei dem ziemlich dunstigen Wetter bin ich erstaunt, wie farbenfroh und detailreich Dein Pano geworden ist, gefällt mir sehr gut. Sterne darf ich hier aber wohl keine verteilen. LG Fried
2012/10/04 17:44 , Friedemann Dittrich
War das nun vor dem Cicov oder hinterher? Auf alle Fälle hervoragende Sicht in die ganze Runde, sehr gut gemacht, Seb.
Welche Gipfelbewegungen habe Deinem Stitcher nicht behagt? Der Vulkanismus ist dort zwar noch nicht vorbei (siehe Borec), aber erschüttert werden die Berge nicht mehr.
2012/10/06 23:19 , Heinz Höra
Hätte nicht gedacht, dass man aus dem Tag noch so einen hübschen Borschen-Blick basteln kann, Seb. Wirkt farbenfroher und klarer als ich es tatsächlich empfunden hatte.
Das Fehlen der Lausitzer im Hintergrund wird durch den Teplitzer Regenbogen auch ganz nett ausgeglichen.

@Heinz
Nach dem Cicov. Velten war schon auf dem Heimweg.
2012/10/08 10:53 , Arne Rönsch
und man beachte den Regenbogen über Teplitz, den ich für diesen Tag extra bestellt hatte :-D
Schönes Pano!
War das von der vorderen Felskante am Abgrund?
2012/10/08 19:12 , Stephan Messner
Gut das ich schon auf dem Heimweg war , denn ich wäre sicher noch mit hoch gegangen und hätte erneut arg gefrevelt, was die Knie betrifft. (Gestern habe ich erst wieder für stoltze 100 Euro Injektionen in beide Kniegelenke bekommen)
Trotzdem würde mich für bessere Tage noch die Steilheit des Weges und die Meter interessieren. Herzliche Grüße Velten
PS Hervorragend Dein Dolomitenbild im Kalender (habe mir jetzt die RAW Variante meiner Panos von 2010 Zermatt und 2011 SaaFee vorgenommen ...da weißt Du ja bescheid)
2012/10/16 14:25 , Velten Feurich

Leave a comment


Sebastian Becher

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100