Puy de Dôme - eine erste Aussicht   53873
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Pierre-sur-Haute 1633 m, 67 km
2 Mont Mézenc 1753 m, 136 km
3 Le Devès 112 km
4 Puy d'Ysson 856 m [PANO-Nr. 10705]
5 Mont Mouchet 94 km
6 Puy d'Olloix 1002 m
7 Lascamp
8 Signal du Luguet 1551 m, 49 km
9 Puy de la Mey 1136 m
10 Puy de Lassolas 1187 m
11 Puy de la Vache 1167 m
12 Puy de Mercoeur 1248 m
13 Puy de la Vaisse 1358 m
14 Puy de Laschamp 1255 m
15 Plomb du Cantal 1855 m, 81 km
16 Puy Chambourget 1570 m
17 Puy de Pourcharet 1164 m
18 Puy Ferrand 1854 m
19 Puy de Monchier
20 Puy de Sancy 1885 m
21 Puy des Grosmanaux 1127 m
22 Puy de l'Aiguiller 1525 m
23 Puy de Salomon 1152 m
24 Puy de l'Ouire 1505 m
25 Le Puy Gros
26 La Banne d'Ordanche 1512 m [PANO-Nr. 10922]
27 Puy Besace 1152 m
28 P L A T E A U D E M I L L E V A C H E S - L I M O U S I N
29 Startrampe für Drachenflieger

Details

Location: Puy de Dôme (Puy-de-Dôme (63), Auvergne) [Massif Central/Zentralmassiv] (1465 m)      by: Jörg Nitz
Area: France      Date: 27.06.2012
Das Touristenziel Nr. 1 der Auvergne - und Grand Site de France - ist der Puy de Dôme. Der einstige Vulkan bietet ein grandioses Panorama bis hin zum Mont Blanc (303 km entfernt). Einige Bilder habe ich im Netz tatsächlich gefunden, die diese Fernsicht dokumentieren. Im Sommer ist das natürlich nicht möglich, ich musste mich mit etwa 140 km Fernsicht zufrieden geben - na ja, auch nicht schlecht ;-)

Seit Mai 2012 ist die Gipfelstraße für den öffentlichen Verkehr gesperrt und auch Busse verkehren nicht mehr. Dafür geht es nun mit der Zahnradbahn hinauf. Moderate 9,50 EUR (hin und zurück) ließen mich diese Variante wählen, denn gelaufen und gewandert bin ich in meinem Sommerurlaub nun wahrlich genug. Für die Zahnradbahn wurde ein riesiges Bahnhofsgebäude mit allen möglichen Souvenirläden und Lokalitäten erbaut. Zwar wurde es einigermaßen in die Landschaft eingepaßt, aber dennoch empfand ich es als überdimensioniert. Auf dem Gipfel herrscht zurzeit eine Großbaustelle. Die Bauten auf der Zugspitze oder dem Säntis können gegen den Puy de Dôme "einpacken". So ist der zugebaute Gipfel nicht jedermanns Sache. Dennoch sollte man sich das Erlebnis der herrlichen Fernsicht nicht entgehen lassen. Mehrere Rundwege führen von Aussichtsstelle zu Aussichtsstelle. Da der Gipfel mit einem hohen Fernmeldeturm versehen ist und das Gelände drum herum abgesperrt ist, ist es äußerst schwierig ein 360- Grad-Pano zu erstellen. Ich habe es versucht, ob es gelungen ist, weiß ich noch nicht. Bisher hatte ich noch keine Zeit es zu stitchen.
Hier zunächst die Aussicht Richtung Süden.


10 QF-Aufnahmen RAW, 50 mm KB

RELOAD 27.09.2012 RAW-Bilder komplett neu bearbeitet

Comments

Habe heute bei meinem Wiedereinstieg nach dem gestrigen Start mit den 4 Panoramafreunden schon mehrfach feststellen müssen, das ich in 8 Wochen eine ganze Menge verpasst habe, besonders von den "besonders fleißigen" zu denen Du ja im besonderen auch zählst.
DA werde ich noch einige Zeit benötigen um mir weiteres schöne an zu sehen.
Bei Deiner komplexen schönen Weitsicht sind die beiden "Menschlein" ganz rechts natürlich noch ein besonderes I-Tüpfelchen.
Sei herzlich gegrüßt von Velten
2012/09/23 11:20 , Velten Feurich
Auch 1988, als ich oben war, war der Gipfel schon schrecklich zugebaut und noch schrecklicher überlaufen - und das, obwohl man keine 20km weit sehen konnte. Schön, nun einmal die Aussicht in Deiner Version zu sehen. LG Wilfried
2012/09/23 15:34 , Wilfried Malz
Ich muss gestehen, dass ich vom Puy-de-Dôme bisher wenig mehr als den Namen kannte. Scheint (mit dem Rücken zu den Bauten) offenbar eine schöne Gegend zu sein. Hier kann man doch einiges (kennen-)lernen. VG Martin
2012/09/23 17:00 , Martin Kraus
Es hat doch einige Vulkane in Europa !!
Herzlichst Christoph
2012/09/26 01:10 , Christoph Seger
Instruktiv! 
Dieser Ausblick lockt mich an, die Beschreibung der Situation auf dem Gipfel schreckt mich ab. Meinem Eindruck nach scheint es dort aber noch genügend einsame Aussichtspunkte zu geben - eine hochattraktive Gegend also.
2012/09/27 21:40 , Jörg Braukmann

Leave a comment


Jörg Nitz

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100