Das Touristenziel Nr. 1 der Auvergne - und Grand Site de France - ist der Puy de Dôme. Der einstige Vulkan bietet ein grandioses Panorama bis hin zum Mont Blanc (303 km entfernt). Einige Bilder habe ich im Netz tatsächlich gefunden, die diese Fernsicht dokumentieren. Im Sommer ist das natürlich nicht möglich, ich musste mich mit etwa 140 km Fernsicht zufrieden geben - na ja, auch nicht schlecht ;-)
Seit Mai 2012 ist die Gipfelstraße für den öffentlichen Verkehr gesperrt und auch Busse verkehren nicht mehr. Dafür geht es nun mit der Zahnradbahn hinauf. Moderate 9,50 EUR (hin und zurück) ließen mich diese Variante wählen, denn gelaufen und gewandert bin ich in meinem Sommerurlaub nun wahrlich genug. Für die Zahnradbahn wurde ein riesiges Bahnhofsgebäude mit allen möglichen Souvenirläden und Lokalitäten erbaut. Zwar wurde es einigermaßen in die Landschaft eingepaßt, aber dennoch empfand ich es als überdimensioniert. Auf dem Gipfel herrscht zurzeit eine Großbaustelle. Die Bauten auf der Zugspitze oder dem Säntis können gegen den Puy de Dôme "einpacken". So ist der zugebaute Gipfel nicht jedermanns Sache. Dennoch sollte man sich das Erlebnis der herrlichen Fernsicht nicht entgehen lassen. Mehrere Rundwege führen von Aussichtsstelle zu Aussichtsstelle. Da der Gipfel mit einem hohen Fernmeldeturm versehen ist und das Gelände drum herum abgesperrt ist, ist es äußerst schwierig ein 360- Grad-Pano zu erstellen. Ich habe es versucht, ob es gelungen ist, weiß ich noch nicht. Bisher hatte ich noch keine Zeit es zu stitchen.
Hier zunächst die Aussicht Richtung Süden.
10 QF-Aufnahmen RAW, 50 mm KB
RELOAD 27.09.2012 RAW-Bilder komplett neu bearbeitet
Sebastian Becher, Jörg Braukmann, Friedemann Dittrich, Gerhard Eidenberger, Velten Feurich, Martin Kraus, Wilfried Malz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Christoph Seger, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Comments
DA werde ich noch einige Zeit benötigen um mir weiteres schöne an zu sehen.
Bei Deiner komplexen schönen Weitsicht sind die beiden "Menschlein" ganz rechts natürlich noch ein besonderes I-Tüpfelchen.
Sei herzlich gegrüßt von Velten
Herzlichst Christoph
Leave a comment