Nach etwas längerer Abstinenz wegen Umzug und Urlaub möchte ich mich nun gern wieder mit einem Panorama aus dem Elbsandstein zurückmelden.
Als Ersatz für unsere wettertechnisch abgesagte Tour auf einen großen Berg in der Schweiz reisten wir noch einen Tag weiter in die "Sächsische Schweiz". Die herrlichen Ausblicke und das wunderbare Licht bei fantastischer Fernsicht an diesem Tag ließen uns auch schnell die Trauer über den verpaßten großen Berg vergessen..
Der Pfaffenstein ist für mich einer der beste Aussichtsberge im Elbsandstein.. Mit Königstein, Gohrisch, Zschirnsteinen Lilienstein direkt vis a vis und den hochinteressanten Durchblicken ins Dresdner Elbtal und auf die hohen Berge des Lausitzer Gebirges bietet sich ein wunderbar stimmiges und abwechslungsreiches Panorama. Bestiegen wird der Tafelberg am besten vom großen Wanderparkplatz in Pfaffendorf. Von dort führt der steileund spannende Weg durch ndas so genannte Nadelöhr auf das Plateau. Wer es etwas gemütliger Weg nimmt den etwas bequemeren Weg über die Klamm und den Jackelfels. Am Gipfel befindet sich auch eine empfehlenswerte Bergbaude und ein Aussichtsturm sowie die Barbarin, welche bei mir aber in den nächsten Tagen noch zu gesonderter Ehre kommt..
Pano besteht aus: 23HF Aufnahmen mit Canon EOS60D und EF50mm 1:1.8 II und ISO100, f8, 1/400sek, zylindrische Projektion
Friedemann Dittrich, Christian Hönig, Heinz Höra, Martin Kraus, Wilfried Malz, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Walter Schmidt, Jens Vischer, Augustin Werner
|
 |
Comments
Eine Umbenennung aber bitte noch, Seb: Das Ding in Dresden heißt "Fernsehturm". :-)
Diese herrliche Landschaft ist wirklich einladend!
Um Dich gleich mal zu Höchstleistungen anzureizen, die Wolken sind ziemlich unscharf und der letzte Buckel hat einen Heiligenschein :)
Die **** warten schon.
LG & behüt Dich Gott,
Christian
NACHTRAG 22:26
Schärfe ist jetzt insgesamt besser, Danke :)
LG Jörg
LG Jörg
Seb wie schärfst Du, wie gehst Du vor unterschiedlich zu schärfen?
Zauberstab???
Gruss Walter
Danke für dir Blumen! Den Hinweis hatte ich seinerzeit von Christoph Hepp bekommen! Neuerdings schärfe ich sogar Objekte in der Nähe(Bäume, Gras, Felsen) auch eigenständig weil sie sonst meist überschärft wirken im Gegensatz zu Objekten im Mittel,- oder Hintergrund!
Was die AUswahl betrifft so pendelt meine Vorliebe zumeist zwischen Polygon Lasso und dem Schnellauswahl Werkzeug. Manchmal benutze ich auch den Zauberstab, aber der ist manchmal zu ungenau!
Ich hoffe dir etwas behilflich sein zu können.
LG Seb
Dein Lob und Kritik sind immer höchst Willkommen!! LG Seb
Leave a comment