Auf der Strecke durch den Norden Islands überquert die Ringstraße die Passhöhe Öxnadalsheiði und kürzt damit ein Stück der gebirgigen Halbinsel Tröllaskagi ab. Im Anschluss führt die Route das herrliche Tal Öxnadalur hinab in Richtung des nächsten Fjords, dem Eyjafjörður.
Hier ist die Straße meist kerzengerade und sehr gut ausgebaut, weshalb das eigentlich auf Island geltende Tempolimit von 90km/h hier nicht von allen zwingend eingehalten wird. Ein Fehler, denn so verpasst man unter Umständen den möglichen Blick auf den Hraundrangi, einen der vermeintlich schönsten Berge der Insel.
Diese 1.075 Meter hohe Felsnadel erinnerte mich ein bisschen an den Cerro Torre in Patagonien, allerdings ist sie nicht die höchste Erhebung in der Umgebung und steht deshalb auch etwas im Hintergrund. Einen kurzen Fotostopp war mit der Hraundrangi dennoch wert, zumal gegen Abend auch wieder die Sonne zum Vorschein kam.
15 HF Aufnahmen mit Canon EOS 5D Mark III á 16mm, f14, 1/100s, ISO100, 360°, PTGui Pro
|
 |
Comments
Hier, denke ich, hätte ich bei der Blendenwahl weniger Wert auf den Stern gelegt, zumal dieser durch die hohen Wolken kaum zur Geltung kommt. Ich denke auch, dass weniger Vordergrund die imposanten Berge mehr betont hätte.
Grüße,
Dieter
Leave a comment