Sichelmond über der Stadt   8217
previous panorama
next panorama

Labels

Details

Location: Würzburg, Wittelsbacher Höhe (266 m)      by: Dieter Leimkötter
Area: Germany      Date: 20.09.2025, 6:05 Uhr
Wieder einmal nutze ich die Terrasse des Hotels Wittelsbacher Höh um den Mondaufgang zu genießen. Wieder einmal spielte das Wetter nicht ganz so mit, wie ich es mir erhoffte. Wolken am Horizont verdeckten die Sicht auf die aufgehende schmale Sichel des abnehmenden Mondes, der links der Festung aufgehen sollte. Als der Mond dann endlich das Wolkenband passiert hatte begann der Himmel mit einem großartigen Farbenspiel. So versuchte ich auch hier das Optimum zwischen Mond, den Lichtern der Stadt und der Morgendämmerung zu erwischen.

10 HF-Aufnahmen, Stativ, 70 mm (105 mm KB, Beschnitt auf ca. 150 mm), f/6,3, 1,3 s, ISO 320.

Comments

Wunderschön, Dieter!
2025/09/21 23:32 , Johannes Ha
Wunderschöne Morgenstimmung, da hat sich das frühe Aufstehen wieder einmal gelohnt.
2025/09/22 07:49 , Jens Vischer
Ist doch trotzdem super geworden, Dieter, dank auch der sehenswerten, nach unten ausfransenden Wolken in der linken Hälfte. Hast Du den Mond eigens belichtet und eingefügt? VG Peter
2025/09/22 09:27 , Peter Brandt
Danke für euer Lob.

Peter, die Wolken waren auch der Grund, warum ich nicht auf eine frühere Aufnahme zurückgegriffen habe. Diese Wolken des mittleren Stockwerkes zeigen gerne, freies Licht zum Horizont vorausgesetzt, besonders intensive Farben kurz vor Sonnenaufgang bzw. kurz nach Sonnenuntergang. Da die Horizontsicht relativ Dicht war, blieb das große Leuchten jedoch aus.

Die ausgefransten Wolken nennt der Meteorologe Altocumulus stratiformis virga. Die Fransen sind Fallstreifen, hervorgerufen durch Regen. Dieser verdunstet aber bereits in der Luft und erreicht den Boden nicht.
Mittelhohe Wolken sind oftmals bei einem Luftmassenwechsel in der Höhe zu beobachten. An dem Tag strömte vielleicht zum letzten Mal in diesem Jahr sehr warme, leichte Luft in unsere Region ein. Im Laufe des Tages waren sogar die in unseren Breiten sehr seltenen Altocumulus lenticularis, besser bekannt als Föhnfische, zu beobachten.

Die Bilder sind aus einem Guss, der Mond ist nicht hineingefügt worden. Es fand auch keine spezielle Bildbearbeitung des Mondes statt.
2025/09/22 15:35 , Dieter Leimkötter
Würzburg 
Apropos Würzburg: Nette Glosse in der SZ vom 22.9.

https://www.sueddeutsche.de/bayern/wuerzburg-wandel-provinzstadt-universitaet-li.3316180
2025/09/24 09:55 , Hans-Jürgen Bayer
Dafür das es nicht so geklappt hat wie du wolltest sieht es doch super aus.

Gruß
Lukas
2025/09/26 17:36 , Lukas Klös
Ich wüsste jetzt nicht, wo das aschgraue Mondlicht schon einmal so gut in einem Panorama gezeigt wurde. Auch ohne Mond wäre es schon sehenswert.
2025/09/26 18:02 , Jörg Braukmann
Herrlich diese Morgenstimmung vor dem Lichtern der Stadt! Die ohnehin eingerüstete Burg ist glücklicherweise nicht beleuchtet und erscheint schön als Silhouette. Da ist der Mond höchstens Garnitur.
LG Jörg
2025/09/28 09:43 , Jörg Nitz

Leave a comment


Dieter Leimkötter

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100