Thassos XII: Potos   5398
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Pangaion (1956m, 56km)
2 Limenaria
3 Ais Matis (808m)
4 Potos
5 Soumadotopi (874m)
6 Valanideli (310m)
7 Toumba (1135m)
8 Rizou Pevkos (320m)
9 Spitoudia (1048m)
10 Ipsario (1204m) - Pano #34038
11 Kamenos Vrachos (1075m)
12 Kastri

Details

Location: Agios Antonios      by: Martin Kraus
Area: Greece      Date: 03.05.2025
Ein kleiner Spaziergang am Meer führte mich am letzten Morgen auf Thassos von meinem Quartier im charmanten kleinen Badeort Potos nach Süden zur Kapelle des Agios Antonios. Ich hatte nur das Handy dabei, daher gab es beim Stitchen ein paar kleine Probleme mit dem Himmel. Etwas später ging es dann mit dem Bus zur Fähre zurück aufs Festland nach Kavala.

On my last morning on Thassos, a short walk by the sea took me south from my accommodation in the charming little seaside resort of Potos to the chapel of Agios Antonios. I only had my mobile phone with me, so there were a few minor problems with the sky when stitching the images together. A little later, I took the bus to the ferry back to the mainland at Kavala.

iPhone 15 Pro, 9mm Tele, 12 HF RAW freihand
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView

Direktlink auf Google Maps: https://maps.app.goo.gl/8d7Spo2BcJp5NcRz6

Comments

Man sieht zwar die Wassernaht recht deutlich, aber die Farben sind wieder vortrefflich.
LG Jörg
2025/08/04 21:36 , Jörg Nitz
Schöner Strand, schöne Gegend. Und im Gegensatz zum Sommer wohl angenehm temperiert :-)
2025/08/05 09:23 , Johannes Ha
Auch Du gehst offenbar dazu über, für Panos hin und wieder das Mobiltelefon zum Einsatz zu bringen. Schöner Küstenabschnitt. VG Peter
2025/08/05 12:14 , Peter Brandt
Klasse Aufnahme gerade auch hinsichtlich der Kamera. Hattest Du die RAWs zuvor manuell „entwickelt“ oder hat Autopano einen Konverter?
2025/08/10 10:53 , Hans-Jürgen Bayer
@Hans-Jürgen: Mein Workflow ist bei den RAWs vom iPhone genau derselbe wie bei denen von der "richtigen" Kamera: Einheitliche Entwicklung in Lightroom, dann Export als 16-bit TIFF nach Autopano. Apple speichert DNG's, die sollten auch mit einer Vielzahl anderer Tools bearbeitbar sein. VG Martin
2025/08/10 18:29 , Martin Kraus

Leave a comment


Martin Kraus

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100