Aus der Unterwelt der Mangfallbrücke über die A8 bei Weyarn   5367
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Linse in Richtung Weyarn
2 Line in Richtung Holzkirchen

Details

Location: Galerie unter der Mangfallbrücke bei Weyarn (671 m)      by: Dietrich Kunze
Area: Germany      Date: 19.05.2025
Im Prinzip ist diese Galerie unter der Brücke eine wie die unter der Großhesseloher Brücke über die Isar südlich von München.
Bloß ist die Höhe der Brücke über der Mangfall mit 68 m um einiges höher, die Galerie ist aus Stahl und Beton und im Boden sind nacheinander drei riesige Linsen, durch die man schön in den Abgrund sehen kann.
Seit vielen Jahren sind die Öffnungen in der Galerie seitlich und im Boden mit Stahlgittern und Maschendraht versehen, man kommt also nicht hinaus.

1963 fand hier aus der Galerie der erste bekannnte Basejump statt, der überlebt wurde.
Siehe den Abschnitt "Geschichte" hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Base-Jumping

Comments

Um mal ein ganz altes Fußball-Lied anzustimmen: "Dietrich, wir wissen, wo dein Fahrrad steht!"

Mir gefällt das Pano, weil ich beim Überfahren der Brücke oft referiere, dass die Mangfall vom Tegernsee kommt und in Rosenheim in den Inn fließt.

Da gähnen dann immer alle, weil ich ja nur der Fluss-Freak bin, aber, hurra: Gar nicht so selten merkt man sich dann auch mal etwas davon. :-)
2025/05/22 20:12 , Arne Rönsch
Super Pano. Und sehr erfreulich, daß Hartmut Huber gleich seinen ersten von fünf Sprüngen überlebt hat. Nicht auszumalen, wenn es erst der zweite gewesen wäre... VG Martin
2025/05/26 19:59 , Martin Kraus
Mal was anderes!
2025/05/28 20:17 , Peter Brandt
Ja, Danke an alle, dass Euch dieses doch etwas ausgefallene Motiv für ein Rundumpano angesprochen hat.
Mich hat sie jedenfalls ganz tief beeindruckt und ich musste schon an diesen
verwegenen und auch ein bisschen verrückten jungen Kerl denken.
2025/05/29 14:06 , Dietrich Kunze
Freihand oder Stativ?
Motiv gefällt mir, die Ausbelichtung hingegen mit dem ausgebrannten Himmel sowie die zahlreichen Staubkörnchen auf der Linse deutlich weniger.

Grüße,
Dieter
2025/06/06 14:33 , Dieter Leimkötter

Leave a comment


Dietrich Kunze

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100