Ausblick von Burg Schwarzenfels   6343
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Hopfenberg 492 m
2 Rhön
3 Totnansberg 839 m
4 Mittlerer Pilsterkopf 614 m
5 Uhrenturm
6 Platzer Kuppe 737 m, 18 km
7 Escheberg 516 m
8 Schwarzenfels
9 Hermannskoppe 567 m
10 Spessart
11 Mottgers
12 Steinfirst 511 m
13 Weiperzberg 503 m
14 Knaus-Tabbert
15 Breite First 568 m
16 Weichersbach
17 Stoppelsberg 571 m

Details

Location: Burg Schwarzenfels, Hessen (427 m)      by: Jörg Braukmann
Area: Germany      Date: 28. April 2024
Der Ausblick von Burg Schwarzenfels wurde hier noch nie gezeigt. Es wird höchste Zeit, diese Lücke zu schließen, denn der Bergfried der Ruine bietet das Potential eines Blicks zur Zugspitze. Sie zeigt sich gar nicht mal so selten zu mäßig vorhersagbaren Zeiten.

Die Burg Schwarzenfels liegt ganz in meiner Nähe. Ich war im Rahmen eines Familienausflugs dort. Für ein 360° Panorama bietet sich eine kleine Brennweite an. So passt die nähere Umgebung gut ins Bild. Die Zugspitze wäre nur sehr klein zu sehen. Sie zeigte sich bei diesem Schwenk aber ohnehin nicht. Mehr Glück hatte ich bei Einzelaufnahmen mit höherer Brennweite, die ich etwas später aufnahm und auf Commons hochgeladen habe. Da kann man die Zuspitze gut erkennen:

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Weichersbach.jpg

Der Giebel des Palas ist in Wirklichkeit gerade. Mir fiel aber keine Projektionsmöglichkeit, dies auch in einem 360°-Panorama abzubilden. Der Bergfried hat einen beträchtlichen Durchmesser. Die nötigen Standortwechsel bei den Aufnahmen erzeugen Parallaxenfehler, die dem unteren Rand des Panoramas eine klare Grenze setzen.

12 HF-Freihandaufnahmen mit meiner Alpha 7R, 24 mm KB, f/5

Comments

Tolle Schärfe und ein erfrischender Anblick.
2025/04/03 19:39 , Günter Diez
Ein wunderschönes Panorama bietet sich von da oben, zumal in diesen Frühlingsfarben. Was die Zugspitze betrifft: Je nach Verhältnissen sind es womöglich die roten Laternen, die man sehen kann, v.a. nachts. VG Peter
2025/04/04 11:02 , Peter Brandt
Zugspitze - April - 1 
Kann es sein, daß man die Zugspitze am 1. April von dort aus erkennen kann? ;-)
2025/04/05 11:47 , Christoph Rhein
Schöne Idee mit der Zugspitze :-)
2025/04/05 12:15 , Christoph Seger
Hier weiß auch die nähere Umgebung zu gefallen. Und fast jahreszeitgemäß - das waren wir von Dir in den letzten Jahren nicht gewohnt. VG Martin
2025/04/05 19:17 , Martin Kraus
Auch wenn dieser Punkt nicht die große Fernsicht bietet gefällt mir der Blick in die Mittelgebirgslandschaft in herrlichen Frühlingsfarben sehr gut.
LG Jörg
2025/04/23 20:40 , Jörg Nitz

Leave a comment


Jörg Braukmann

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100