Christkönigskirche Wildenwart im Chiemgau   5343
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Christkönigskirche
2 Grundschule Wildenwart
3 Prutdorf
4 Pinswang - Standort von 2 Nachbarpanos

Details

Location: Wildenwart / Gemeinde Frasdorf / Landkreis Rosenheim / Bayern (607 m)      by: Hans-Jörg Bäuerle
Area: Germany      Date: 31.10.2024
Auf der Rückreise von Ungarn führte uns ein kurzer Halt - um die Füße ein wenig zu vertreten - nach Wildenwart ins Chiemgau. Wildenwart ist geschichtlich der bedeutendste Ort der Gemeinde Frasdorf und wird im Jahre 1244 erstmals erwähnt. Der Name bedeutet „Warte in der Wildnis“.

Der Ort Wildenwart bestand bis Ende des 19. Jahrhunderts nur aus dem gleichnamigen Schloss das im 12. Jahrhundert als mittelalterliche Ringburg erbaut wurde und von dem nur noch Mauerreste bestehen. Das heutige Schloss ist aus dem 16./17. Jahrhundert dessen Geschichte dem nachfolgenden Link entnommen werden kann.

Angelehnt an den Stil der Barockzeit wurde die landschaftlich schön gelegene Christkönigskirche erst 1933/34 als Gedächtniskirche für König Ludwig III. und Königin Marie Therese von Bayern erbaut. Die Königin verstarb hier 1919, ihr Mann König Ludwig im Oktober 1921 bei einem Aufenthalt auf Gut Sárvár in Ungarn (Quelle: Homepage Gemeinde Frasdorf).

Schloss und der von Dieter angesprochene Aussichtsturm sind bestimmt einen weiteren Halt wert auf einer der nächsten Ungarnreisen ... bis dahin haben die Einheimischen ja Gelegenheit die Lücke mit Alpenblick bei schönem Wetter zu schließen ;-) ...

Link zur Geschichte von Wildenwart:
https://frasdorf.de/tourismus/unser-dorf/ortsgeschichtliche-informationen/20-geschichte-wildenwart/



****************************************************************************

Ursprünglich als Rätsel eingestellt und von Hermann, Dieter und Alexander schnell aufgelöst:

Nach dem Wachauer Friedhofspanorama zum vergangenen Ewigkeitssonntag, wünsche ich mit diesem vorerst als Rätsel eingestellten 360°-Panorama allen einen schönen 1. Adventssontag und eine besinnliche Vorweihnachtszeit. Weiß jemand wo ich stehe und wie die Ortschaft und/oder Kirche heißt?

Gerne hätte ich dieses oder ein ähnliches Werk in einer der Jahreszeit angemessenen Winterlandschaft präsentiert ...



Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 17 HF-Aufnahmen, freihand
Aufnahmezeit: 16:03 Uhr MEZ (lt. Kirchturmuhr)
Blende: f/9
Belichtung: 1/100
ISO 100
Brennweite: 24mm KB
PTGui Pro (Mercator), LR6, IrfanView

Comments

W.- F.
Das ist wohl die C..K.. Kirche.
Ich bin vor Ort und es ist immer noch kein Schnee.
LG
2024/12/01 16:00 , Hermann Leikauf
Die herzlichen Adventsgrüße sende ich gerne zurück.

Ein Kirchlein zwischen Chiem und Sims. Schön gelegen. Hündi freut sich hier mit Frauchen spielen zu dürfen.
Leider etwas zu wolkig um vom wenig nördlich gelegenen Holzturm die Alpensicht genießen zu können und das Erstlingspano von dort auf PP einzustellen.

Herzliche Grüße,
Dieter
2024/12/01 16:47 , Dieter Leimkötter
unten im Ort wo die Wilden warten gibt es auch noch ein Schloß im Besitz der Wittelsbacher. LG Alexander
2024/12/01 17:23 , Alexander Von Mackensen
Stark, das ging ja schnell mit der Medaillenvergabe - vielen Dank fürs mitnachen und Eure Beiträge !!

Glückwunsch Hermann, dann hattest Du ja leichtes Spiel wenn Du momentan vor Ort bist. Dieter, Du kennst Dich auch hier wohl bestens aus, und mit Dir Alexander hatte ich gerechnet, da nach Verortung alle 3 Umgebungspanoramen aus Deiner Feder stammen.

Das Panorama ist übrigens exakt 7 Stunden und 1 Minute nach meinem zuletzt gezeigten Werk "Donaumystik - Wachauer Herbst am Tausendeimerberg" entstanden ... passt also in die Chronologie. Ich löse dann am späten Abend oder am frühen morgigen Tag offiziell auf!
2024/12/01 20:15 , Hans-Jörg Bäuerle
Das Gegenlicht geschickt hinter dem Baum platziert. Ist das sphärische Projektion? Der Turm scheint etwas nach hinten zu kippen. Aber evtl. bilde ich mir das auch nur ein.
2024/12/07 20:06 , Jörg Braukmann

Leave a comment


Hans-Jörg Bäuerle

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100