Diesen kleinen See nördlich von Berlin habe ich vor allem im Herbst nachmittags gern aufgesucht, weil man vom Weg an seinem nördlichen Ufer schöne Ausblicke durch die dann herbstlich gefärbten Bäume auf seine Wasserfläche hat. Das ziemlich steil ansteigende Südufer, an dem eine Straße entlangführt, liegt dann im Schatten. Wenn man allerdings den Weg bis zu seinem Westende weitergeht, glaubt man plötzlich, daß es wohl so nicht mehr weitergeht.
Von 3 Breitformataufnahmen, die ich ohne Stativ mit Canon EOS M5 und Canon EF-M 18-150 STM @ 22mm aufgenommen hatte und von denen ich die RAW's mit PTGui Pro gestitcht habe. Den Stitch habe ich in Photoshop CS3 in die für p-p.net erforderliche Form gebracht.
Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Hans-Jörg Bäuerle, Martin Kraus, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Björn Sothmann, Benjamin Vogel, Augustin Werner
|
 |
Comments
Man hört die Autobahn und umrunden kann man den See leider nicht.
LG Jörg
Da warst Du ja sehr erfolgreich im Aufspüren mit den gegebenen Tipps.
Das hat mich gefreut. Auch Deine Schlußfolgerung mit den Umrunden stimmt, weil gleich hinter der Autobahn das NSG Oberseemoor mit dem Fließ zum nächsten See, dem Liepnitzsee, folgt.
Mir persönlich ist der dunkle Rahmen durch den Bewuchs in Vordergrund hier zu dominant. Auch wenn ich es gerne breit liebe, wäre hier ein großzügiger Schnitt rechts und links mal auszuprobieren.
Grüße,
Dieter
Leave a comment