10QF@80mm, F10, 1/250, ISO200, Stativ
Immer blauer Himmel und einfach zu machende Fotos sind doch auf die Dauer langweilig ;-)
Wobei der Eindruck täuscht, denn das hier war der einzige Regen den wir in unserer Urlaubswoche oberhalb des Bodensees tagsüber hatten.
An diesem Abend habe ich gebannt auf der Wiese gesessen und beobachtet, wie die Regenfront langsam näher kam.
Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Friedemann Dittrich, J. Engelhardt, Johannes Ha, Jochen Haude, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Werner Schelberger, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Augustin Werner
|
 |
Comments
Hinsichtlich blauer Himmel stimme ich nur teils zu. Dass er langweilig sein kann ist richtig, aber wer sich mit der Materie der Verblendungen auskennt weiß, dass ein sauberer blauer Himmel mit zu den schwierigsten Themen zählt. Ein wolkiger Himmel ist hingegen einfach zu stitchen, und Blending kein Thema. Einziges Problem beim Stitchen des Wolkenhimmels eines 360° Pano tritt dann auf wenn man bei den schnell/schneller ziehen Wolken anfängt zu fotografieren. Aber das dürfte bekannt sein.
Dann ist es weg.
Im Anschluss noch nass geworden oder die Kurve gerade noch bekommen?
Grüße,
Dieter
@Werner - ich bin in die etwa 30m entfernte Ferienwohnung gegangen, als die ersten Tropfen gefallen sind ;-)
LG Jörg
Leave a comment