Auch in diesem Teil des Böhmerwaldes hat der Borkenkäfer durch den Sturm Kyrill ganze Arbeit geleistet. Hier allerdings werden anch und nach die Baumleichen abtransportiert und neuer (Fichten)Wald aufgeforstet.. Ob das die perfekte Lösung ist weiß ich nicht.. In jedem Fall ist durch all diese Ereignisse ein wunderbarer Aussichtspunkt frei geworden, welcher bei super Sichten auch die Alpen zwischen den Bergen des höchsten Böhmerwaldes zeigt..
Der Fürstenthorn befindet sich allerdings im Militär Sperrgebiet von Boletice und ist nur am Wochenende oder an Feiertagen begehbar. Wir nutzten diese Möglichkeit und wählten eine schöne Rundtour von Zahvoszti, für die man in etwas 5h veranschlagen sollten..
Weitere Beschriftung dann demnächst
Pano bestehend aus: 38 HF Aufnahmen mit Canon EOS 6D und Canon EF 24-70L @35mm, ISO 100, f9, 1/500sek, PTGui
Arno Bruckardt, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Jörg Engelhardt, Johannes Ha, Walter Huber, Heinz Höra, Thomas Janeck, Martin Kraus, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Arne Rönsch, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Comments
Habt ihr auch mal den Smrcina (Hochfirst) bestiegen ? Dort ist ja einer der wenigen Punkte, wo man von Tschechien nach Italien schauen könnte.
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
LG Jörg
LG seb
Leave a comment