Der Ben Lomond ist ein wunderbarer Aussichtsberg. Technisch bietet er keinerlei Schwierigkeiten, ein wenig Ausdauer ist aber gefordert. Wir haben super Wetter erwischt. So waren entsprechend viele Leute unterwegs, obwohl es ein normaler Werktag war.
Auf dem Gipfel haben wir es nicht lange ausgehalten. Die Migets waren sehr aggressiv und unglücklicherweise hatten wir noch nichts gegen sie dabei. So entstand das Pano im Eiltempo. Einen detaillierten Bericht habe ich auf Hikr publiziert: http://www.hikr.org/tour/post69021.html
Ich hatte mit sehr grossen Helligkeitsunterschieden zu kämpfen. Auch wechselten die Lichtverhältnisse schnell, veränderten sich die Wolken und damit auch die Schatten schnell. Und das alles in einer Midgetwolke.
14 x QF auf Stativ, D7100 mit 24.0 - 120mm/f4.0
ISO 100, 1/200, f11, 32mm x 1.5
RAW konvertiert in LR4 und als Tiff mit PTGui gestitchet
Nik Pre Sharpener
Nik Define
Mit Viveza einzelne Bereiche leicht bearbeitet.
Nik Output Sharpener
Jörg Braukmann, Arno Bruckardt, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Gerhard Eidenberger, Heinz Höra, Thomas Janeck, Martin Kraus, Jan Lindgaard Rasmussen, Werner Schelberger, Walter Schmidt, Christoph Seger, Matthias Stoffels, Konrad Sus, Jens Vischer, Augustin Werner
|
 |
Comments
Leave a comment