Für einen Hochsommertag war es ganz schön umfassend, was sich an diesem Augustnachmittag am Gipfel des Monte Capanne an Fernsicht bot. Wir überblicken den gesamten toskanischen Archipel, weite Teile des toskanischen Festlands und die Höhen Korsikas im Westen. Laut udeuschle kann man theoretisch auch die Meeralpen und den ligurischen Apennin sehen sowie Sardinien tief im Südwesten. Das war uns nicht vergönnt.
Das Panorama war nicht ganz leicht zu erstellen, da der Gipfel so zugebaut ist, dass zwei Standorte nötig waren, die rund 40 m auseinander liegen. Einen Stitchfehler konnte ich nicht identifizieren. Aufgrund der Aufbauten am Berg ist die Sicht zum Sektor NW-N hier nicht enthalten.
29 HF-Aufnahmen bei 65 mm (KB)
ISO 100
f 8
1/640
Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Friedemann Dittrich, Klaus Föhl, Thomas Hansen, Christian Hönig, Heinz Höra, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Jan Lindgaard Rasmussen, Arne Rönsch, Walter Schmidt, Jens Vischer
|
 |
Comments
mir scheint, die Mühe hat sich gelohnt, Du zeigst einen starken und informativen Rundumblick!
LG & behüt Dich Gott,
Christian
Leave a comment