Oberpfälzer-Wald-Blick   33311
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Großer Kulm 608m
2 Blassenberg 633m
3 Tännesberger Schloßberg 692m 55km
4 Knock 667m
5 Schwangbühl 748m
6 Eisenberg 770m
7 Eibenstein 708m
8 Schwarzwihrberg 706m
9 Gr. Rabenberg (Havran) 880m 76km
10 Stamsried
11 Stangenberg 750m
12 Sattelberg 586m
13 Burgruine Frauenstein 876m
14 Frauenstein (Signalberg) 890m
15 Platte (Frauensteinkamm) 818m
16 Buchsberg 789m
17 Drechselberg 836m
18 Eulenberg 817m
19 Engelsdorf
20 Hint. Gemeindeberg 645m
21 Öder Berg 636m
22 Burgruine Reichenstein 874m
23 Schloß Thierlstein am Pfahl
24 Reichenstein (Weingartfels) 896m
25 Pitzling
26 Bernsteiner Rücken 789m
27 Pemfling
28 Regental
29 Hohe Kugel 691m
30 Lissaberg (Lysá) 869m
31 Hirschstein (Herstejn) 876m
32 Darstein
33 Zwirenzel 701m
34 Schauerberg (Skarmanka) 886m

Details

Aufnahmestandort: Zinzenzell, Wasserhochbehälter (701 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 14. 4. 2008
Ein neuer Versuch mit Bildmaterial aus meiner Vorpanoramazeit. Es ließen sich vier Aufnahmen mit meiner damaligen Spiegelreflexkamera Canon EOS 40D zusammensetzen.

Zinzenzell gehört zu den höchstgelegenen Dörfern im Regensburger Vorwald. Von der teilweise baumfreien Anhöhe nördlich des Ortes hat man eine schöne Aussicht in verschiedene Himmelsrichtungen. Hier zeige ich den Blick nach Norden zum Oberpfälzer Wald, dessen markantester Berg aus dieser wie auch aus vielen anderen Blickrichtungen der Frauenstein ist.


Kommentare

Wenn einem solche "Panos" aus früheren Jahren gelingen wie hierl, so wäre das bei mir Anlaß zu besonderer Freude. Den Klein aber trotzdem Fein, so kann man es zusammenfassen! Herzliche Grüße Velten
06.04.2012 17:36 , Velten Feurich
Einige dieser Berge sehe ich sozusagen von der anderen Seite, von Erz-und Fichtelgebirge aus. Sehr interessant, sie aus dieser Richtung zu sehen.
LG, Fried
07.04.2012 14:22 , Friedemann Dittrich
Der Blick in die Ferne ist interessant und gut beschriftet. Auch der Vordergrund gefällt.
13.04.2012 14:06 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100