Zarte Farbtöne im Elbsandstein   124262
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Wetterfahnenaussicht
2 Quirl
3 Festung Königstein - 350 m
4 Kleiner Bärenstein - 338 m
5 Großer Bärenstein - 327 m
6 Lilienstein - 416 m
7 Bastei - 305 m
8 Hohburgdorfer Rundblick .- 390 m
9 Kurort Gohrisch
10 Tannenberg - 435 m
11 Waitzdorfer Höhe - 417 m
12 Gickelsberg - 413 m
13 Valtenberg - 586 m
14 Rathmannsdorf
15 Unger - 538 m
16 Ruhebänke - 532 m
17 Altendorf
18 Kleinhennersdorfer Stein - 382 m
19 Tanecnice - Tanzplan - 597 m
20 Hohe Liebe - 401 m
21 Falkenstein - 381 m
22 Schrammsteine - 425 m
23 Carolafelsen - 458 m
24 Papststein - 452 m
25 Studenec - Kaltenberg - 713 m
26 Vorderer Laasenstein - 398 m
27 Dorf Papststein
28 Rosenberg - 619 m
29 Kleiner Zschirnstein - 473 m
30 Großer Zschirnstein - 561 m
31 Decínský Snezník - 723 m

Details

Aufnahmestandort: Gohrisch (440 m)      Fotografiert von: Sebastian Becher
Gebiet: Germany      Datum: 23.03.2012
Zum Abschluß eines herrlichen Torentages in der sächsischen Schweiz genossen wir noch von den Felsen des Gohrisch den frühen Abend..

Der Gohrisch ist einer der höchsten und markantesten Tafelberge der sächsischen Schweiz, allerdings wurde er als letzter erschlossen und erfreut sich daher noch etwas mehr Ruhe als seine Nachbarn Königstein oder Papststein. Die Aussichten sind auf jeden Fall allererste Sahne, sieht man doch von hier fast alle großen und kleinen Schmankerl des Elbsandsteins und auch darüber hinaus..

-------------------------------------------------------------------------------------

At the end of a beautiful hiking day in the Saxon Switzerland we have enjoyed from the cliffs of Gohrisch the early evening ..

The Gohrisch is one of the highest and most prominent table mountains of Saxon Switzerland, however, he was tapped as the last and therefore enjoys a little more peace than his neighbors Königstein and Papstein. The outlook is certainly very first cream. you can see it from here, almost all large and small delicacies of Elbsandsteins and beyond ..

Pano besteht aus: 16HF Aufnahmen mit Canon EOS60D und 24-105L@35mm, ISO 100, f6.3, 1/160 sek

Kommentare

Hello Sebastian. Regarding your comment on #9888, this is just as beautiful. Wonderful landscape in fine light. LG Jan.
31.03.2012 18:06 , Jan Lindgaard Rasmussen
Das Abendlicht mit den gedämpften Farben gefällt mir ganz ausgezeichnet! Danke auch für Deine Mitteilung, über die ich mich sehr gefreut habe.
LG Jörg
31.03.2012 22:35 , Jörg Nitz
Herrliche Abendstimmung! Von Deinem Aufnahmestandort beim Pavillon hat man bei besserer Sicht auch noch einen schönen Blick in die Lausitz. Zwischen Kaltenberg und Rosenberg glaube ich ganz schwach die Spitze vom Kleis zu sehen.
LG, Fried
01.04.2012 00:31 , Friedemann Dittrich
Wunderbar klares Landschaftsbild! LG Wilfried
01.04.2012 09:44 , Wilfried Malz
Ganz stark, Seb!
Ich ärgere mich bisschen, heute nicht dort in der Nähe sein zu können, denn Farben, Licht und Sicht wirken extrem einladend.
01.04.2012 13:31 , Arne Rönsch
Wow, Wow... 
... echt toll Seb und ebenfalls auch das Licht das du hattest.

Liebe Grüsse
Gerhard.
01.04.2012 20:11 , Gerhard Eidenberger
Toll präsentiert - besonders das Licht gefällt mir. Dazu noch die informative Beschriftung. Ich muss dort auch einmal hin.
01.04.2012 22:30 , Jörg Braukmann
Ein echter "Becher" ;-). Gekonnt hast Du hier die Schärfe zurückgelassen, um die Stimmung des Panoramas zu verstärken. Dies ruft bei mir genau diesen Effekt hervor und macht mich ein wenig nachdenklich, wo ich doch immer so abrupt an der Schärfeschraube drehe. Gruss, Felix
03.04.2012 00:46 , Felix Gadomski
Very beautiful and interesting!
04.04.2012 00:12 , Giuseppe Marzulli
Ein zauberhaftes Licht, das du gekonnt in Szene setzt. LG Werner
06.04.2012 14:29 , Werner Schelberger
Schön das Licht wie die anderen auch schon geschrieben haben. Besonders gut kommt auch der Papststein. Da ist Dir eine feine Arbeit gelungen! LG Velten
PS zu Deiner Frage bei Stephan zu den Bergen, falls noch nicht klar es sind alles Berge des Lausitzer Berglandes auf der tschechischen Seite, wobei der Studenec schon fast an den böhmischen Teil der des Elbasndsteingebirges grenzt... odser hast Du mit Deiner Frage was anderes gemeint?
Frohe Ostern wünscht Velten
06.04.2012 17:24 , Velten Feurich
Großartige Präsentation. LG Robert
29.04.2012 11:19 , Robert Viehl

Kommentar schreiben


Sebastian Becher

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100