Provençalischer Sommer   73549
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Saint-Pierre 1256 m
2 Roussillon
3 Saignon
4 Mourre Nègre 1125 m
5 Bonnieux

Details

Aufnahmestandort: Gordes (Vaucluse(84), Provence-Alpes-Côte d'Azur) (324 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: France      Datum: 01.07.2011
...passt zwar nicht zur Jahreszeit, stört hoffentlich aber nicht.
Ein bekannter Aussichtspunkt in der Provence, an dem man nie alleine ist, liegt an der Straße vor Gordes. In fast jedem Reiseführer ist das Bild dieses Städtchens zu finden. ...Aber zum Glück gibt's in Reiseführern keine Panos.
RL 09.06.2024

Kommentare

Wenn alles in den Reiseführern wäre, müsste man ja gar nicht mehr hinfahren...lohnendes Mitbringsel in gewohnter Qualität. VG Martin
05.11.2011 16:16 , Martin Kraus
Ungewohnt viele schöne Grüntöne für die sommerliche Provence! LG Wilfried
05.11.2011 16:37 , Wilfried Malz
I know well the Provence. Gordes is a very beautiful place.
06.11.2011 20:55 , Giuseppe Marzulli
Deine unerschöpfliche 2011-Souvenir-Kiste.
Dieses ist ausnehmend attraktiv!
Gruss Walter
07.11.2011 09:02 , Walter Schmidt
Angenehmer Kontrast zum omnipräsenten Herbst. Du scheinst im Urlaub beständig gute Sichtverhältnisse angetroffen zu haben. Ist das typisch für die Provence im Juli?
07.11.2011 20:22 , Jörg Braukmann
Jörg, ich hatte diesmal häufig Mistral-Winde. Der Mistral führt zu einer extrem guten Fernsicht, da es bekanntermaßen ein trockener, wenngleich kühler Nordwind ist. Im späten Frühjahr bzw. Anfang vom Sommer gibt es solche Wetterlagen meiner Erfahrung nach öfters (schon sehr oft war ich dort). Besonders am Tag nach dem Höhepunkt des Mistrals ist die Sicht großartig. Du hast ja viele meiner Panos auf a-p schon betrachtet. Diese Panos sind in der Regel am Ende der Mistral-Wetterlage entstanden. Ggf. kann Wilfried mehr dazu sagen.
LG Jörg
07.11.2011 20:29 , Jörg Nitz
Top Panoramen wie am Fließband! Toll! LG Seb
08.11.2011 20:43 , Sebastian Becher

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100