Die Einsamkeit in Snowdonia   53700
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Cribau (808m)
2 Snowdon (Yr Wyddfa) 1085m
3 Garnedd Ugain (1001m)
4 Glaslyn (600m)
5 Pyg Track (andere Route)
6 Crib Coch (eine Route hoch)
7 Miners track (noch eine Route)
8 Llyn Llydaw (410m)
9 Moel Berfedd (482)
10 Y Lliwedd (818m)

Details

Aufnahmestandort: Cribau (750 m)      Fotografiert von: Barcud Revnik
Gebiet: United Kingdom      Datum: 4.5.2011
11 Uhr morgens, super Wetter und nix los. Auf der anderen Seite auf dem Pyg Track sieht es da allerdings anders aus; da werden ganze Gruppen hoch auf Snodwon geleitet. Und ne Zahnradbahn faehrt auch noch zum Gipfel.
Also muss man sich die weniger begangenen Wege suchen und sich dort selbst die beste Gesellschaft sein.

12HF Aufnahmen und viel masking in PTGui

Kommentare

Wohl etwas viel masking. 3 oder 4 hätten auch gemacht. Frage: Trotz masking auch enblending?
25.06.2011 18:30 , Heinz Höra
Masking in PTGui ist ja jetzt recht einfach. Habe erst mal ein pano gemacht ohne mich und dann die verschiedenen Bilder mit mir. Von da an die Masken zeichnen und force visible, hide anwenden.
Geblendet ist dann ganz normal mit Smartblend in PTGui.
Und ja, 3 oder 4 haetten gelangt aber dann konnte ich einfach nicht genug von mir bekommen ;-)
25.06.2011 20:35 , Barcud Revnik
Aha, das masking extern gemachter Bilder kann man also in PTGui machen. Vor oder nach dem Stitchen? Das habe ich bisher immer im Bildbearbietungsprogramm, also in Photoshop gemacht.
Ich meinte zuerst eine andere Sache, das Stitchen mit dem Erzeugen individueller Layer ...
Aber etwas anderes. Warum verwendest Du Smartblend und nicht Enblend oder das PTGui-eigene?
26.06.2011 22:54 , Heinz Höra
Bei PTgui kann man das masken der einzelnen Bilder vor dem stitchen machen und man kann sich das Resultat des Maskings immer direkt anschauen. Oft ist es ja, dass dann durch Schatten doch noch ein dunkler Fleck bleiben wuerde und das sieht man, finde ich recht gut und kann es dann noch vor dem stitchen beheben.

Warum Smartblend?
Oft verwende ich das eigene blending von PTGui. Nur bei Himmel denke ich festgestellt zu haben, dass Smartblend Wolken und Sonnenstrahlen besser behandelt als das PTGui eigene.
Ich habe am Anfang auch als mal enblend benutzt und war nicht so ueberzeugt wenn es zu einem gleichmaessigen Himmel kommen sollte.

Ist aber denke ich einfach irgendwie Geschmacksache (sagte der Affe ....)
27.06.2011 15:06 , Barcud Revnik
Hallo Barcud, ich find das nicht too much. Schöne Idee. LG Peter
01.07.2011 12:30 , Peter Brandt

Kommentar schreiben


Barcud Revnik

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100