Auf der Hohen Bracht   54500
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Ebbegebirge 663 m
2 Bilstein
3 Hohe Molmert 575 m
4 Heiligenstuhl 584 m
5 Finnentrop
6 Grevenbrück
7 Schomberg 648 m
8 Askey 531 m
9 Hardt 503 m
10 Kuhhelle 603 m
11 Haferhagen 6011 m
12 Jürgensberg 619 m
13 Altenhundem
14 Himberg 688 m
15 Beerenberg 614 m
16 Härdler 758 m
17 Würdinghausen
18 Hohe Hessel 743 m
19 Milsenberg 670 m
20 Stüvelhagen 616 m

Details

Aufnahmestandort: Hohe Bracht (620 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: Germany      Datum: 24. Oktober 2010
Auf der Hohen Bracht befindet sich einer der klassischen Aussichtstürme des Sauerlandes. Anders als bei vergleichbaren Türmen in der Nachbarschaft wie dem Rhein-Weser-Turm oder dem Aussichtsturm auf dem Kahlen Asten, ist die Aussichtsplattform der Hohen Bracht nicht verglast und bietet -von den benachbarten Höhenzügen im Südwesten abgesehen- einen ebenso ungestörten wie hervorragenden Ausblick auf das Sauerland, den ich hier zeigen möchte. Die Hohe Bracht ist bis zum Gipfel mit dem Auto erreichbar. Der Aussichtsturm ist nur zu den Öffnungszeiten des dazugehörigen Restaurants mittwochs bis sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Jörg Nitz präsentierte unter Nr. 5000 bereits ein Frühlingspanorama von diesem Berg. Ich zeige die Herbstvariante mit anderem Schnitt, um den abwechslungsreichen Himmel mehr zu betonen.

Panorama aus 11 HF-Freihandaufnahmen mit meiner Canon PowerShot SX210 IS, gestitcht mit PanoramaStudio 2.0, herunterskaliert und geschärft mit IrfanView.

Kommentare

mir geht es ähnlich wie dir - ich liebe solche AUssichten! LG Seb
25.02.2011 17:34 , Sebastian Becher
Schönes, bewegtes Mittelgebirgsrelief, dazu das dominante Himmelsbild, das auf mich eigentlich gar nicht herbstlich wirkt. Auch über die nur schwache Herbstfärbung des Waldes bin ich angesichts des Aufnahmedatums etwas erstaunt.
25.02.2011 18:20 , Wilfried Malz
Wieder ein Beweis dafür, dass jedes Pano vom selben Standort ganz andere Wirkungen erzielt! Wunderbare Herbststimmung! Mir persönlich ist es ein bißchen viel Himmel.
LG Jörg
26.02.2011 17:27 , Jörg Nitz
Tolle Schärfe und natürliche Farben. Gefällt mir. LG Robert
26.02.2011 19:56 , Robert Viehl
Toll!!!
26.02.2011 22:19 , Kathrin Teubl

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100