Von Schwaben nach Franken   74215
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Wörnitz
2 Nördlingen
3 AKW Gundremmingen
4 Goldberg
5 Kirchheim am Ries
6 Blasienberg
7 Ipf
8 Irsingen
9 Gerolfingen
10 Schloss Baldern
11 Aufkirchen
12 Frankenhofen
13 Kapfenburg
14 Braunenberg
15 Rosenstein
16 Weiltingen
17 Stuifen
18 Rechberg
19 Hohenstauffen
20 Ruffenhofen
21 Wörnitzhofen
22 Wilburgstetten
23 Wittelshofen
24 Villersbronn
25 Illenschwang
26 Dinkelsbühl
27 Beyerberg

Details

Aufnahmestandort: Hesselberg (680 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Germany      Datum: 25.08.2010 7.02 Uhr
Der Blick vom fränkischen Hesselberg reicht vom Nördlinger Daniel über die schwäbische Alb bis ins Frankenland.

Aufgenommen kurz nach Sonnenaufgang mit der Sonne im Rücken. Insgesamt waren es 36 QF Aufnahmen (ohne Stativ), F7.1, ISO100. Der Standort liegt ein paar Meter unterhalb des eigentlichen Gipfels, welcher sich leider nicht zum Panoramisieren eignet.

Wer sich im Fränkischen auskennt, darf gerne beim Beschriften helfen.

Kommentare

...erneut ein wunderschönes Pano von einem interessanten Berg. Pano ist schön ins Licht gesetzt und sehr detailreich, da gibt es viel zu entdecken.

Bin vor Jahren mal dort vorbeigeradelt und habe mich über diesen solitären Berg gewundert. Interessierte seien hier an wiki verwiesen > "Reliefumkehr"... ist von der Geologie wirklich interessant...

lG,
JÖRG
26.08.2010 09:41 , Jörg Engelhardt
Klasse Pano bei feinem Licht. Der Hesselberg ist übrigens eine der nördlichsten Stellen mit Alpenblick. Noch nicht persönlich erlebt, aber das Internet weiß das. Und vielleicht auch Wilfried Malz? LG Peter
26.08.2010 09:44 , Peter Brandt
In der Vorschau unspektakulär, aber dann wunderbar detailreich, und feines Morgenlicht. VG Martin
26.08.2010 19:32 , Martin Kraus
Ein Landstrich, der mir völlig fremd ist, aber einiges Interesse weckt.
26.08.2010 20:02 , Arne Rönsch
Ich war auch schon mal dort oben an einem herrlichen Wintertag im Analogzeitalter. Dein Pano ist Ansporn für mich, dort wieder einmal hin zu fahren. Herrlich gemacht! Hoffentlich finden sich noch ein paar Kenner der Gegend zum Beschriften.
LG Jörg
26.08.2010 20:14 , Jörg Nitz
Ein Panorama vom Hesselberg freut mich auf jeden Fall!
@Peter: Ich war tatsächlich schon am Hesselberg bei hervorragender Alpensicht: im Dezember 1997. Der Blick reicht vom Guffert bis zum Widderstein, auch Wildspitze und Watzespitze sind zu sehen. Ein Panorama lässt sich freilich aus meinen damaligen Diaaufnahmen, die z.T. auch verwackelt sind (kein Stativ und Stabilisierung gab's damals noch nicht), nicht zusammenstellen.
27.08.2010 09:23 , Wilfried Malz
Hallo Jens,
top, tolles Licht, gefällt mir sehr gut!

Viele Grüsse
Jochen
31.08.2010 07:25 , Jochen Gerlach

Kommentar schreiben


Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100