Almenland im Gegenlicht   123652
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Brandlucken
2 Feichteck 1242 m
3 Schöckl 1445 m
4 In der Weiz
5 Schwarzkogel 1371 m
6 Bründlkogel 1436 m
7 Saukogel
8 Sommeralm 1404 m
9 Windrad
10 Plankogel 1531 m
11 Sommeralmstrasse
12 Kapelle

Details

Aufnahmestandort: Brandlucken (Oststeiermark) (1132 m)      Fotografiert von: Gerhard Eidenberger
Gebiet: Austria      Datum: 09.05.2010
Servus liebe Freunde!

Hier seht ihr noch ein Panorama von der sogenannten Brandlucken, ein kleiner Sattel mit einigen Gasthäusern und einem Schilift, etwas östlich unterhalb sogar ein Kirchdorf (Heilbrunn), entstanden beim Muttertagsausflug, mit Blick auf das Almenland und den Schöckl.

Könnte sein, daß ich euch mit noch ein paar Panoramen von dieser Region "nerve" (hab noch einige im Köcher).

Liebe Grüsse

Canon Powershot G10, 6 RAW-Querformatbilder - freihändig,
ISO 80, 1/1000s, F/6, Brennweite 6mm (28 mm KB),
Blickwinkel: 190°,
Microsoft ICE, Gimp, 9. Mai 2010, 15:26 Uhr MESZ (1.Bild).

Kommentare

Dein Pano 
lieber Gerhard, nehme ich vorerst zur Kenntnis. Sicher beseelt von den Wolkenmonstern. Der linke Teil macht mich stutzig, ein synthetisches Grün,
und aus dem linken Berghorizont kommen sicher keine Dampfwolken.
Bis später, liebe Grüsse
Walter
11.05.2010 19:19 , Walter Schmidt
Ist mir zwar fast ein bisschen überbearbeitet (Kontrast, Sättigung und Schärfung hätte ich etwas zurückgefahren), aber Blick und Licht rechtfertigen das Zücken der vier Sterne.
11.05.2010 19:31 , Arne Rönsch
Servus liebe Freunde! 
Seltsamer Weise habe ich bei diesem Panorama weder an den Farben, noch an der Sättigung "gedreht". (An der Schärfe schon). Die "syntetisch" grüne Wiese(n), ebenso die Wolken waren bereits vor meinem Eintreffen vorhanden. Ich habe kein Wölkchen dazuretouchiert. :-)) Die "Dampfwolken" stammen wohl vom Gewitterguss der gerade in Weiz niederging. (was auch immer Dampfwolken sein mögen???).

Behüt euch Gott u. L.G. v. Gerhard.
11.05.2010 20:09 , Gerhard Eidenberger
@Gerhard 
ok, ok! ( :- ))
Gruss Walter
11.05.2010 21:08 , Walter Schmidt
Hallo Gerhard... 
dann pack mal Deinen "Köcher" aus., denn für mich ist genau diese Region
die leibhaftige Steiermark. Mein Schwiegervater hat hier in den 50ern die Post zugestellt. Zum Photo: Um bei deinen Worten zu bleiben - mir gefällt es gut. Liebe Grüße.
12.05.2010 11:16 , Robert Schmidt
....4* auch rückwirkend für alle Deine Panos, die gefallen mir alle sehr gut - Du zeigst hier eindrucksvoll die Schönheit Deiner steirischen Heimat. Kenne die Gegend ganz gut, war von 2003-2008 bei einer bekannten Grazer Firma der Automobilbranche beschäftigt und daher d.ö. in Graz und dem Grazer Umland.
12.05.2010 11:53 , Jörg Engelhardt
Schöne Landschaft. Mir gefällt die Klarheit.
13.05.2010 11:51 , Jörg Braukmann
Servus Gerhard, 
ich komme jetzt erst zum anschauen. Ich find dein Pano Klasse. Die Wolkensituation und das Frühlingsgrün ist gut so wie es ist. Die Schärfe am linken Berg ist an der Grenze aber ok.
lg, Maurice
PS..Schöne Steiermark!
13.05.2010 14:49 , Maurice Küsel
An diesem Tag hast Du dem schlechten Wetter einfach einen Streich gespielt und echt tolle Panos mit diesen Wolken gemacht!

Lg, Kathrin
13.05.2010 22:12 , Kathrin Teubl
Danke meine Lieben... 
... Wolken haben auch ihr Gutes, erzeugen sie doch eine tolle Stimmung. Freut mich, daß euch mein Panorama gefällt.

L.G. v. Gerhard.
14.05.2010 00:12 , Gerhard Eidenberger
Nerve einfach weiter. Wenn´s so schön geschieht wie hier - kein Problem. LG Robert
14.05.2010 17:45 , Robert Viehl
...wie konnte ich das nur übersehen?? Ist mir jetzt bei den Top-100 aufgefallen. Wahrscheinlich liegt es daran, dass zur Zeit eine ganze Reihe Panos mit Wolkenformationen eingestellt werden.
LG Jörg
15.05.2010 13:32 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Gerhard Eidenberger

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100