München - Kolonie Eggarten   134944
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off

Labels

Details

Location: München Daxetstrasse (502 m)      by: Jörg Engelhardt
Area: Germany      Date: 11.05.2010
Bin eigentlich eher im a-p-Forum zuhause, wollte nun aber mal hier ein Pano einstellen - eigentlich nur deswegen, damit ich die vielen schönen Panos hier bewerten kann. Die Dinger machen einfach süchtig ;-)

Aber: Kein Pano ohne Geschichte dazu. Bei diesem Bild glaubt man, dass die Zeit stehen geblieben ist, oder auch glaubt man nicht, sich in einer der reichsten Städte Deutschlands zu befinden, einen Steinwurf entfernt der Glitzerwelten wie BMW Welt, Olympiapark und O2 Tower.

Hier ist in der Tat die Zeit stehen geblieben:1936 wurde beschlossen, dass die Siedlung einem Rangierbahnhof zu weichen hat und man begann schon, einige Häuser abzubrechen. Einige blieben stehen und mit dem Kriegsbeginn 1939 wurden die Pläne verworfen - erst Anfang der 90-er Jahre herrschte Klarheit. Durch den Bau des neuen Rangierbahnhofes an anderer Stelle wurden die Pachtverträge vorerst befristet verlängert. Verständlich, dass die Bewohner somit nichts neues gebaut oder saniert haben. Ebenso wurden die Strassen aufgrund dieser Unklarheit nie befestigt (für München eine Seltenheit!).
Und warum ich dies hier zeige? Die Siedlung soll nun endgültig verschwinden, das Gelände wurde von einem Investor gekauft und im November 2010 beginnt die Räumung, es entsteht ein Neubaugebiet. Schade, denn hier verschwindet ein Stück Geschichte und Idylle...

Die Stitchingfehler begründen sich a) durch Freihandaufnahmen und b) durch die Tatsache, dass ich in Eile war... ein Gewitter zog auf.

Comments

Gut gesehen in Deiner "Panosucht". Die verd...Drähte aber, stemple sie raus, dann hast Du kein Stitchingproblem mehr.
Liebe Grüsse
Walter
2010/05/11 22:59 , Walter Schmidt
Eine Geschichte, die zu denken geben sollte. Und Dein Panoramabild beeindruckt auch erst mal. Schade, daß Du Dir nicht mehr Mühe gegeben hast.
2010/05/11 23:22 , Heinz Höra
@ Walter & Heinz 
Danke für Eure Tipps und Kommentare zu meinem Einstand bei p-p. Die Stromleitung habe ich weggestempelt (hoffentlich gehen nicht jetzt schon die Lichter aus)... müßte nun ganz ordentlich ausschauen.

Grüße Euch!
JÖRG
2010/05/11 23:54 , Jörg Engelhardt
Ich hoffe, das ist nicht Dein Haus ;-)
Die Geschichte zusammen mit verbessertem Pano sind jetzt 4* wert.
LG Jörg
2010/05/12 00:13 , Jörg Nitz
Eine tolle Geschichte ist für mich schon die "halbe Miete" für eine gute Bewertung. Diese hier ist besonders interessant und das Pano auch tadelos.

L.G. v. Gerhard.
2010/05/12 12:20 , Gerhard Eidenberger
8 Fahrradminuten entfernt 
aber dieses Gässchen habe ich noch nicht gesehen Jörg.

Super Idee und gut präsentiert.

Liebe Grüße aus der Nachbarschaft auch an alle andern Münchener, vielleicht geht ja mal eine kleine Fotopanotour, meldet Euch!

Christian
2010/05/12 19:07 , Christian Hönig
@ Christian: 8 Minuten - soweit habe ich es auch bis dahin, wohne in der südlichen Lerchenau. Scheinen wir tatsächlich fast Nachbarn zu sein :-))

Wenn Du um die Ecke wohnst: Ein Besuch der Siedlung lohnt, es gibt dort viele idyllische Stellen - gerade auch für Hobbyfotografen! Vielleicht sehen wir bald ein Vergleichs-Pano von Dir...
2010/05/12 19:40 , Jörg Engelhardt
Beruehrende Aufnahme & Geschichte! 
2010/05/13 04:03 , Augustin Werner
also bald mal ein Baumarkt hier, da gibt's ja noch nicht so viele in München. Oder gar den unterversorgten Münchnern ein paar neue Supermärkte hinstellen ... Schönes Pano! LG HJ
2010/05/13 08:50 , Hans-Jürgen Bayer
Servus Jörg, 
tolles Motiv, und sowas mitten in München! Selbst in der Dörflichen Umgebung , wie z.B. in Gräfelfing, (Kreis München) ist soetwas nicht mehr zu sehen. Schade das es wegkommt und toll das Du es festgehalten hast.
2010/05/13 14:39 , Maurice Küsel
Schön und informativ und fast unglaublich. LG Robert
2010/05/14 17:48 , Robert Viehl
Lieber Jörg 
Idee oder Wunsch: kannst Du von diesen Ort, etwas versetzt oder irgendwie, nocheinmal ein Pano platzieren? Seltsam wie das Foto "fesselt"!
Gruss Walter
2010/05/14 23:49 , Walter Schmidt
@Walter 
Die große Zustimmung und das Interesse zum Schicksal dieses Kleinods hier im Forum finde ich überwältigend, es freut mich sehr - mein Dank hier mal an alle.

Gerne kann ich ein weiteres Pano machen, es gibt dort viele schöne Ecken. Nur sollte mal der Regen aufhören... war heute abend noch auf dem Rabenkopf (1.555 m), das Wetter war @#$%&+§....
2010/05/15 00:56 , Jörg Engelhardt

Leave a comment


Jörg Engelhardt

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100