Ibn Tulun   104773
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 2. Person (Kopf)
2 1. Person (und Standpunkt Pano 4015)
3 Madrasa des Sarghatmish
4 Rifa'i Moschee
5 Sultan Hassan Moschee
6 Muhammad Ali Moschee
7 Mukattam Hügel
8 Kuppel übner dem Mihrab (Gebetsnische Ri. Mekka)

Details

Aufnahmestandort: Cairo      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: Egypt      Datum: 15.10.2009
Die Ibn Tulun Moschee mit ihrem großen Innenhof ist einer meiner liebsten Plätze in Kairo. Die Gassen ringsum sind voll von orientalischem Leben, ohne den Lärm der Hauptstrassen und den Trubel der Touristenzentren. In der weiten Anlage ist es ruhig und friedlich.

Die Moschee wurde von Ahmad ibn Tulun von 876 bis 879 errichtet und ist weitgehend in der ursprünglichen Struktur erhalten. Das Minarett mit seiner außenliegenden Spiraltreppe folgt einem Vorbild aus Samarra (ca. 100km nördlich von Bagdad), das damals als Hauptstadt der Abbasiden Zentrum der islamischen Welt war.

Der Knick am Fries ganz links im Eck ist kein Stitching-Fehler, sondern auch auf dem Einzelbild so sichtbar. An der Aussicht vom Minarett bastele ich noch...

Canon G10, 9 HF Aufnahmen, PSE 7

Kommentare

Bin wirklich begeistert von den Bildern, die du uns aus Ägypten mitgebracht hast. Technisch sind sie alle 1a, die Motive könnten unterschiedlicher kaum sein und alle geben mit ein paar guten Erklärungen dazu ganz besondere Einblicke - so auch dieses.
Das einzige, was mich wundert: waren der Innenhof und die Arkadengänge wirklich so leer, oder hast du hier gestempelt?
07.12.2009 21:28 , Robert Mitschke
Very beautiful and interesting.
07.12.2009 22:18 , Giuseppe Marzulli
Hallo Robert, freut mich sehr, daß Dir die Bilder gefallen.

Ich musste niemanden wegstempeln. Es ist hier - mitten in der 15-Millionen-Stadt - tatsächlich nicht so voll. Bei den wenigen Leuten, die da waren, konnte ich warten, bis sie aus dem Bild oder hinter eine Säule laufen. Zwei Personen sind aber trotzdem noch drauf... VG Martin
08.12.2009 09:53 , Martin Kraus
Nach langem Suchen habe ich eine Person sicher gefunden und glaube von der zweiten den Kopf zu sehen. Daher frage ich mich: darf da jeder raufgehen? Ist die Moschee übehrhaupt noch "in Betrieb"?
08.12.2009 10:40 , Robert Mitschke
Ja, das sind die beiden. Auf das Minarett darf jeder rauf (wie oft in Kairo, aber hier sogar ohne Bakshish). Die Moschee wird wenig von Betenden genutzt und ist mehr Denkmal, aber kein reines Museum.
08.12.2009 12:04 , Martin Kraus
Sehr, sehr schön, Martin!
08.12.2009 12:18 , Arne Rönsch
Sicher... 
relevante Andenken. Markant auffallend "...wo sind die Leute?"
Ein sehr gutes Pano!!! Gruss Walter
08.12.2009 15:00 , Walter Schmidt
Sehr gelungen, durch die angeschnittene Umfassungsmauer.
Dürftest Du den Innenhof auch fotografieren, wenn er von Betenden erfüllt ist?
12.12.2009 19:57 , Heinz Höra
Hallo Heinz - während der Gebetszeit darf man die Moscheen nicht betreten. Der Innenhof ist aber auch dann nicht voll. Rechts Ri. Mekka (markiert) ist die überdachte Gebetshalle, hinter der Arkade sind noch mehrere Reihen mit Säulen. VG Martin
13.12.2009 15:36 , Martin Kraus
Nur wer dort war, kann ermessen wie gut dieses Bild in Wirklichkeit ist. Vollkommen unterbewertet !!
11.11.2012 16:03 , Christoph Seger

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100